Apfel Zimtschnecken mit Streusel 5 - Apfel-Zimtschnecken mit Streusel – ein unwiderstehlicher Genuss

Wenn der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken die Küche erfüllt, weißt du, dass Gemütlichkeit und Genuss auf dich warten. Doch heute gehen wir noch einen Schritt weiter und kombinieren diesen Klassiker mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln. Das Ergebnis? Ein himmlisches Gebäck, das einfach jeden begeistert!


Warum diese Zimtschnecken perfekt für Herbst und Vorweihnachtszeit sind

Es gibt gleich mehrere Gründe, warum dieses Rezept Zimtschnecken perfekt für den Herbst und Winter ist:

1. Der perfekte Herbst- und Wintergenuss
Mit Äpfeln und Zimt bringst du den Geschmack der kalten Jahreszeit direkt auf den Teller. Doch diese Zimtschnecken sind nicht nur im Herbst ein Genuss, sondern auch perfekt für die Vorweihnachtszeit.

2. Weihnachtliche Gewürze für den festlichen Touch
Die süß-säuerliche Frische der Äpfel harmoniert wunderbar mit der wärmenden Zimtnote. Für einen festlichen Twist kannst du weihnachtliche Gewürze wie Nelken, Kardamom oder Muskat hinzufügen.

3. Knusprige Streusel für das gewisse Etwas
Die Streusel sind das i-Tüpfelchen, das dieses Rezept so besonders macht. Sie sorgen für einen herrlichen Kontrast zur weichen Zimtschnecke.

4. Einfaches Rezept mit Wow-Effekt
Auch wenn diese Zimtschnecken wie vom Profi aussehen, ist die Zubereitung ganz leicht. Ideal für ein gemütliches Wochenende oder als Highlight auf deinem nächsten Kaffeetisch.

Apfel Zimtschnecken mit Streusel 7 1170x730 - Apfel-Zimtschnecken mit Streusel – ein unwiderstehlicher Genuss


Tipps für die Zubereitung der Zimtschnecken

  • Die richtigen Äpfel wählen: Sorten wie Boskoop oder Elstar sind perfekt, da sie beim Backen ihre Form behalten und ein angenehmes Aroma entwickeln.
  • Streusel variieren: Du kannst die Streusel mit gehackten Nüssen oder etwas Haferflocken aufpeppen.
  • Die Zimtschnecken saftig halten: Bestreiche sie vor dem Backen mit etwas flüssiger Butter und decke sie während der ersten Backminuten mit Alufolie ab, falls sie zu schnell bräunen.


Rezept Apfel-Zimtschnecken mit Streuseln

Gericht Backofen
Länder & Regionen Deutschland
Keyword hefeteig, zimtschnecken
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Arbeitszeit 2 Stunden 30 Minuten
Portionen 15 Stück

Rezept Zutaten

Für den Hefeteig

  • 450 g Dinkelmehl
  • 30 g Zucker
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 220 ml Milch lauwarm
  • 30 g Butter weich
  • 1 Stück Ei

Für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 100 g weißer Zucker
  • 30 g Mehl
  • 1 TL Zimt oder weihnachtliche Gewürze
  • 110 g Butter flüssig
  • 250 g Apfel in kleine Stücke geschnitten

Für die Streusel

  • 35 g Butter kalt
  • 30 g Mehl
  • 50 g Zucker

Zubereitung Rezept

  1. Zuerst wird der Hefeteig zubereitet. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Mit einem Esslöffel eine Mulde schaffen und dort die Hefe reinbröseln. Mit etwas lauwarmer Milch die Hefe anrühren. Weiche Butter, Ei und restliche Milch ebenfalls in die Schüssel dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührers den Teig glatt rühren, bis er schön glänzt. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

  2. Nun wird die Füllung zubereitet. Zucker, Mehl und Zimt in einer Schüssel verrühren. Die Butter schmelzen, zu den Zutaten dazugeben und miteinander verrühren. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

  3. Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30×25 cm). Die Füllung gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen und die Äpfel darauf geben.

    Apfel Zimtschnecken mit Streusel 2 160x160 - Apfel-Zimtschnecken mit Streusel – ein unwiderstehlicher Genuss
  4. Den Teig vorsichtig von der Langen Seite her aufrollen. Mit einem scharfen Messe in etwa 4 cm dicke Scheiben schneiden. Eine große Backform einfetten und die Schnecken darin platzieren. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort weitere 30 Minuten gehen lassen.

    Apfel Zimtschnecken mit Streusel 3 160x160 - Apfel-Zimtschnecken mit Streusel – ein unwiderstehlicher Genuss
  5. Für die Streusel die kalte Butter in Stücke schneiden, mit Mehl und Zucker mit den Händen in der Schüssel verkneten. Es sollten grobe Krümel entstehen. Diese anschließend auf die Zimtschnecken geben.

    Apfel Zimtschnecken mit Streusel 4 160x160 - Apfel-Zimtschnecken mit Streusel – ein unwiderstehlicher Genuss
  6. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform reingeben und ca. 25 Minuten backen, bis die Zimtschnecken leicht goldbraun sind.

Apfel Zimtschnecken mit Streusel 1 1170x730 - Apfel-Zimtschnecken mit Streusel – ein unwiderstehlicher Genuss

Diese Zimtschnecken schmecken frisch aus dem Ofen am besten – am liebsten mit einer Tasse heißem Kaffee oder Tee. Du kannst sie auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks geschlagener Sahne servieren, um sie in ein echtes Dessert zu verwandeln. Sie sind nicht nur lecker, sondern machen auch optisch richtig etwas her. Also schnapp dir deine Backutensilien und probiere dieses Rezept aus – du wirst begeistert sein!


Lust auf die besten Rezepte Zimtschnecken?

Auf unserem Foodblog gibt es eine große Vielfalt an Zimtschnecken-Rezepten. Probiere unbedingt auch diese aus: