Kürbis-Zimtschnecken mit Haselnüssen


Rezept Kürbis-Zimtschnecken mit Haselnüssen
Rezept Zutaten
Für den Hefeteig:
- 180 g Kürbis Hokkaido
- 600 g Dinkelmehl
- 1 Pck. Hefe frisch Alternativ Trockenhefe
- 60 g Zucker
- 250 ml Milch 3,5% Fettanteil
- 60 g Butter
- 1 Stück Ei
Für die Füllung:
- 60 g gehackte Haselnüsse
- 60 g flüssige Butter
- 60 g brauner Zucker
- 1 EL Zimt
Für das Topping:
- 2 EL Frischkäse Doppelrahmstufe, natur
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Puderzucker
Zubereitung Rezept
-
Kürbis waschen, Kerne entnehmen und in kleine Stücke schneiden. Dann in etwas Wasser kochen (ca. 15 Minuten), bis der Kürbis weich ist. Anschließend pürieren, sodass ein cremiges Kürbispüree entsteht.
-
Milch und Butter in einen Topf geben und langsam erhitzen, bis der Butter geschmolzen ist.
-
Mehl, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben. Milch-Butter-Gemisch, Kürbispüree und Ei dazugeben. Mit den Knethaken nun zu einem geschmeidigen Teig kneten. Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
-
In der Zwischenzeit die Haselnüsse in einer Pfanne rösten.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Größe sollte ca. 50x30 cm entsprechen. Den Teig nun mit der flüssigen Butter bestreichen. Zucker und Zimt darauf verteilen. Haselnüsse zum Schluss darauf geben.
-
Den Teig nun von der langen Seite her aufrollen und dann in 10 gleichmäßig große Stücke teilen.
-
Eine Auflaufform einfetten und die Schnecken reinsetzen. Anschließend noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
-
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kürbis-Zimtschnecken dann auf der mittleren Schiene in ca. 30 Minuten goldbraun backen.
-
Für das Topping Frischkäse, Ahornsirup und Puderzucker verrühren und dann auf die leicht ausgekühlten Kürbis-Zimtschnecken streichen. Gebäck lauwarm servieren.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…