Bratapfel-Zimtschnecken

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und es Herbst wird, ist meistens auch die Hochsaison für Äpfel. Ein Klassiker im Herbst und Winter sind Zimtschnecken. Jetzt kombiniere ich Zimtschnecken mit Äpfel. Und das schmeckt einfach fantastisch lecker. Die Äpfel machen die Zimtschnecken so richtig schön saftig. Außerdem bereite ich die Zimtschnecken mit einem Kürbis-Hefeteig vor. Wer keinen Kürbis zur Hand hat, kann auch einen ganz normalen Hefeteig verwenden. Schmeckt genauso lecker.

Rezept Bratapfel-Zimtschnecken
Rezept Zutaten
Für den Hefeteig
- 250 g Hokkaido-Kürbis
- 200 ml Milch
- 80 g Butter
- 450 g Mehl
- 1/2 Würfel Frischhefe Alternativ: Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 1/2 TL Zimt
Für die Füllung
- 70 g Butter weich
- 7 EL Zucker
- 4 TL Zimt
- 6 Stück Äpfel
- 1/2 Stück Zitrone
Für den Guss
- 1 EL Frischkäse
- 1/2 Stück Zitrone
- 1 TL gemahlene Vanille
- 4 EL Puderzucker
Zubereitung Rezept
-
Zuerst wird das Kürbispüree zubereitet. Dazu den Kürbis waschen, Kerne entfernen. Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser in ca. 5 Minuten garen. Anschließend Wasser abgießen und den Kürbis pürieren. Abkühlen lassen, bis das Püree lauwarm ist.
-
Milch und Butter in einem Topf erwärmen. Vom Herd nehmen und lauwarm abkühlen lassen.
-
Mehl in eine Schüssel geben. In eine Mulde die Hefe einbröseln und mit etwas der lauwarmen Butter-/Milchmischung anrühren. Kurz gehen lassen. Salz, Zucker und Zimt in die Schüssel geben. Jetzt auch 180-200 g des Kürbispürees und die Butter-/Milchmischung dazugeben. Alles mit den Knethacken des Rührers verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Kürbispüree zufügen. Der Teig darf nicht am Schüsselrand kleben bleiben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen die Bratapfelfüllung zubereiten. Äpfel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit 4 EL Zucker und 2 TL Zimt + Zitronensaft verrühren und im Topf etwa 5-10 Minuten köcheln lassen.
-
Den Teig nach der Gehzeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Mit der weichen Butter bestreichen und mit 3 EL Zucker und 2 TL Zimt bestreuen. Die Bratapfelfüllung darauf verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen.
-
Teig in 16 gleich große Rollen schneiden. Diese auf ein Blech mit Backpapier setzen. Normalerweise reicht ein Blech und die Zimtschnecken dürfen beim Backen am Rand gerne aneinanderkleben. Nun das Blech erneut abdecken und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
-
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zimtschnecken auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
-
Die Zutaten für den Guss verrühren. Die warmen Bratapfel-Zimtschnecken mit dem Guss bestreichen und frisch servieren.

Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…