Geocaching Kindergeburtstag – Anleitung

Einen Kindergeburtstag selber zu organisieren braucht definitiv etwas Kreativität. Genau deshalb teile ich als Familienblog auch gerne unsere Kindergeburtstage zum Nachmachen. Ein Geocaching am Kindergeburtstag kann eine absolut coole Sache sein. Geocaching ist die moderne Art der Schatzsuche – es wird die GPS-Technik mit der klassischen Schatzsuche kombiniert. Das Geocaching eignet sich besonders gut für Geburtstage mit etwas älteren Kindern. Wir haben einen Geocaching Kindergeburtstag zum 7. Geburtstag unseres Sohnes, der übrigens unter dem Motto Forschergeburtstag stand, organisiert. In der Anleitung Geocaching Kindergeburtstag zeige ich dir, wie du eine ganz wundervolle Schatzsuche mit GPS-Geräten durchführen kannst. Mit dieser Vorlage Kindergeburtstag wird der Tag sicher ein Erfolg. Hier findest du auf unserem Geburstagsblog übrigens die komplette kostenlose Vorlage Forschergeburtstag.
Das Ziel des Geocaching

Ich habe mich für ein Multicache entschieden. Hier bekommen die Teilnehmer nicht alle Koordinationen geliefert, sondern diese müssen anhand verschiedener Rätsel erraten werden. Insbesondere für einen Kindergeburtstag bietet sich das an, denn dadurch wird das Geocaching erst recht spannend. Nur wenn alle Stationen mit den Koordinaten gefunden wurden, ist es möglich zum Schluss den Schatz zu finden. Im Schatz befindet sich dann eine Kleinigkeit für alle Teilnehmer des Kindergeburtstages. Falls es ein Geburtstag mit Motto ist, dann sollte der Schatz entsprechend gestaltet sein.
Das wird für Geocaching am Kindergeburtstag benötigt

Damit das Geocaching am Kindergeburtstag ein voller Erfolg wird, werden folgende Dinge benötigt:
- GPS-Geräte (z. B. von Garmin)
- Geocaching-Verstecke (gibt es fertig zu kaufen, hier Beispiele)
- Schatztruhe
- Schatz für die Schatztruhe
- Stifte (für das Lösen der Aufgaben)
- Trinken für unterwegs
Start des Geocaching

Im Nachfolgen zeige ich euch in der Schritt für Schritt Anleitung Geocaching Kindergeburtstag, wie der Ablauf konkret sein kann. Zuerst wird allen Kindern erklärt, wie Geocaching funktioniert. Das ist unbedingt notwendig, denn nicht alle Kinder sind mit dieser Technik vertraut. Bei 10 Kindern haben wir mit 2 GPS-Geräten gearbeitet. Wichtig ist, dass jedes Kind einmal für das GPS-Gerät verantwortlich ist. Denn nur dann macht es den Kindern richtig Spaß. Deshalb gab es bei uns auch 5 Stationen. Das heißt, dass nach jeder Station das GPS-Gerät an das nächste Kind weitergegeben wird. Somit haben zum Schluss alle Kinder einmal die Verantwortung für das GPS-Gerät und können den Weg zeigen. Natürlich kann deine GPS-Rallye so viele Stationen haben wie du möchtest. Abhängig ist dies natürlich auch davon, wie viel Zeit für den Kindergeburtstag mit GPS Geräten vorhanden ist.

Um das Geocaching auch richtig spannend zu machen, wird den Kindern am besten eine Story erzählt. Bei unserem Kristall-Forscher Geburtstag ging es darum, dass die Kristalle gestohlen wurden. Nur wenn alle Stationen der GPS-Rally erledigt werden, kann zum Schluss der Forscher-Schatz gefunden werden.

Natürlich muss die genaue Route und die Koordinationen der Stationen im Voraus einmal festgelegt werden. Ansonsten funktioniert das Geocaching für Kinder natürlich nicht.
1. Koordinate Geocaching Kindergeburtstag

In unserer Forscherbasis (Zuhause) gab es die erste Koordinate. Diese haben wir den Kindern aber nicht einfach so überreicht, sondern um die Koordinate zu bekommen, mussten 2 Rechenaufgaben gelöst werden. Wenn diese richtig gelöst wird, steht die Koordinate fest. Anschließend wird den Kindern genau erläutert, wie die Koordinaten in das GPS-Gerät einzugeben sind. Und dann geht es auch los zur nächsten Station.

2. Koordinate GPS Rallye
Bei der nächsten Station müssen die Kinder eine Nachricht in den Bäumen suchen. Dort ist dann die Koordinate der nächsten Station zu finden. Ebenso sind an dieser Station Edelsteine für die Kinder verstreut. Jedes Kind muss einen Edelstein finden.
3. Koordinate Kindergeburtstag mit GPS Geräten

Bei dieser Station befindet sich die Nachricht in einem Apfel mit Geheimfach. Dieser befindet sich gut versteckt in einem Baum. Nur wenn dieser gefunden wird, kann die Aufgabe gelöst werden. Hierbei handelt es sich wieder um ein Rätsel. Es müssen die Fenster einer Kirche gezählt werden. Nur wenn die Zahl richtig ist, kann die nächste Koordinate für den Geocaching Kindergeburtstag ermittelt werden.

4. Koordinate Geocaching Kindergeburtstag

Bei der nächsten Station befindet sich ein Vogel mit Geheimfach im Baum. Dieser muss enttarnt werden. Und darin befindet sich dann die nächste Koordinate und Edelsteine für jedes Kind.

5. Koordinate – letzte Koordinate
An dieser Station sind die Koordinaten als Puzzle zerschnitten. Diese befinden sich in einer Tüte am Baum. Nur wenn das Puzzle zusammengesetzt ist, kann die letzte Koordinate ins GPS Gerät eingegeben werden. Anschließend steht der Suche des Schatzes nichts mehr im Wege.
Ziel & Schatzsuche Kindergeburtstag

An dieser Station gibt es keine neue Koordinate, sondern es ist das Ziel der GPS Rallye Kindergeburtstag. Hier ist der Schatz versteckt, den die Kinder suchen müssen. Anschließend wird der Schatz gerecht an alle Kinder verteilt. Im Schatz befindet sich auch eine Nachricht, dass die Geocaching Rallye nun beendet ist und es wieder nach Hause geht.
Schatz der Schatzsuche
Empfehlenswert ist den Schatz so zu wählen, sodass er zum Geburtstag passt. Bei unserem Kristallforscher Geburtstag gab es somit auch die passenden Schätze in der Truhe. Das ist der Schatz im Detail:
- Badekristalle
- Edelsteine
- Süßigkeiten im Reagenzglas

Damit die Truhe nach dem Finden nicht gleich geöffnet wird, empfiehlt es diese noch zusätzlich mit Schnüren zu verschließen. Es können auch genauso viel Schnüre sein wie Kinder am Kindergeburtstag teilnehmen. Somit darf jedes Kind eine Schnur öffnen und erst dann kommt der Schatz zum Vorschein.
Lust auf weitere Inspirationen Kindergeburtstag?
Hier bekommt du weitere Vorlagen Kindergeburtstag zum Nachmachen:
- Vorlage Ninjago Kindergeburtstag
- Vorlage Piraten Kindergeburtstag
- Vorlage Astronauten Kindergeburtstag
Viel Spaß beim Nachmachen wünscht dir dein Kindergeburtstags Blog!
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…