Forscher Geburtstag Ideen

Jedes Jahr darf sich mein Sohn selbst das Motto für den Kindergeburtstag aussuchen. Nach Piraten Kindergeburtstag, Astronauten Kindergeburtstag und Ninjago Kindergeburtstag gab es zum 7. Geburtstag das Motto Kristallforscher Geburtstag. Es sollte somit kein „normaler“ Forschergeburtstag werden, sondern es muss sich alles um Kristalle handelt. Ein Thema, das mich als Blog für Kindergeburtstage zuerst vor eine richtige Herausforderung gestellt hat. Doch nach längerem Überlegen ist ein ganz wundervoller Forscher Geburtstag entstanden. Mit unserem Forscher Geburtstag zum Nachmachen gelingt es dir ganz einfach, einen tollen Kindergeburtstag zuhause auszurichten. Du wirst sehen – die Kinder werden begeistert sein und die Zeit der Vorbereitung ist daher richtig gut investiert, wenn die Kinderaugen danach leuchten.
Ablauf Forscher Geburtstag

Kurzer Überblick zum Ablauf des Forscher Geburtstags:
- Auspacken der Geschenke
- Essen
- Bemalen von Schatztruhen
- GPS Rallye
- Verteilen des Schatzes
- Freies Spielen
Auspacken Geschenke am Kindergeburtstag
Die Geschenke werden nicht einfach nur so ausgepackt, sondern dies geschieht mit Flaschendrehen. Zuerst setzen sich alle Kinder mit ihren Geschenken in einen Kreis. Dann wird die Flasche gedreht – beginnen darf natürlich das Geburtstagskind. Das Kind, auf das die Flasche zeigt, darf das Geschenk dem Geburtstagskind überreichen. Das schöne an dieser Idee Geschenke auspacken am Kindergeburtstag ist, dass alle Kinder mitbekommen, was geschenkt wird. Außerdem findet das Geschenke auspacken viel disziplinierter statt.
Essen Kindergeburtstag

Ich habe mich in der Zwischenzeit davon verabschiedet, aufwändige Kuchen zu backen. Das würdigen die Kinder am Geburtstag nicht. Genau aus diesem Grund gab es zum Essen am Kindergeburtstag bei uns Obstspieße mit Milchschnitte und Tender. Die Kinder lieben Obstspieße und deshalb wurden diese schnell verzehrt. Pro Kind am besten 2 Obstspiele kalkulieren. Als Getränk erhält übrigens jedes Kind eine kleine Flasche mit Namen darauf. Somit werden die Getränke nicht verwechselt. Außerdem bietet es sich an die Getränke mit auf die Schatzsuche zu nehmen.
Schatztruhen bemalen am Kindergeburtstag

Die Schätze der Forscher, in unserem Fall Hauptsächlich die Edelsteine, finden später ihren Platz in Schatztruhen. Genau deshalb haben wir Holzschatztruhen bemalt. Auch Jungs haben am Bemalen der Schatztruhen richtig große Freude. Zum Bemalen von Schatztruhen aus Holz eignen sich übrigens hervorragend Wasserfarben. Unbedingt dran denken, dass für jedes Kind mindestens ein Pinsel vorhanden ist. Zum Malen auch eine Wasserschüssel auf den Tisch stellen, damit die Kinder beim Wechseln der Farben ihre Pinsel immer wieder auswaschen können. Beim Tisch unbedingt darauf achten, dass dieser nass und schmutzig werden darf (oder eine abwischbare Tischdecke verwenden).

GPS Rallye am Kindergeburtstag

Die meiste Zeit am Kindergeburtstag wird für die GPS Rallye verwendet. Wie diese funktioniert, erfährst du bei unserer Anleitung GPS Rallye Kindergeburtstag.
Verteilen des Schatzes

Nach der GPS Rallye werden die Schätze aus der Schatztruhe gerecht an alle Kinder verteilt. Da bei unserem Kindergeburtstag das Motto Kristall Forscher war, befanden sich in der Schatztruhe auch die unterschiedlichsten Dinge zu diesem Motto. Alle Infos zum Schatz gibt es hier Schatztruhe Forscher Geburtstag.

Freies Spielen am Kindergeburtstag
Absolut empfehlenswert ist es, am Geburtstag auch entsprechend Zeit für freies Spielen einzuplanen. Je nach Anzahl der Kinder und nach Größe der Räumlichkeiten kann das freie Spielen mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Empfehlenswert ist, mindestens 30 Minuten für freies Spielen einzuplanen.
Forscher Geburtstag Vorlage

Damit der Forscher Geburtstag ein voller Erfolg wird, bekommst du hier gratis alle Vorlagen für den Kindergeburtstag:
Unser Forschergeburtstag hat übrigens 3 Stunden in Anspruch genommen. Die Zeit war, aufgrund der doch relativ großen Route bei der GPS Rallye, fast etwas knapp und wir hätten für den Kindergeburtstag locker auch 3,5 Stunden ansetzen können.
Viel Spaß beim Feiern des Forscher Geburtstags.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…