Garnelenröllchen

Rezept Garnelenröllchen
Aus der Thailändischen Küche gibt es diese Garnelenröllchen. Wer meint, dass diese schwierig zu kochen sind, der täuscht sich absolut. Das Rezept für diese Garnelenröllchen ist für Anfänger und sie schmecken einfach himmlich lecker.
Rezept Zutaten
- 10 Stück Teigblätter für Frühlingsrollen im Asia-Laden oder in gut sortieren Supermärkten erhältlich
- 20 Stück Riesengarnelen roh oder gefroren, mit Schale, am besten entdarmt
- 200 g Hühnchenbrustfilet
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Austernsauce
- 1 Stück Eiweiß
- 1 Liter Sonnenblumenöl zum Frittieren
- etwas süßsaure Asia-/Thaisauce zum Dippen
Zubereitung Rezept
-
Die Teigblätter auftauen lassen und diese dann diagonal halbieren, sodass 2 Dreicke entstehen. Anschließend die Teigblätter auf der Arbeitsplatte ausbreiten.
-
Die Garnelen schälen, den Kopf und ggf den Darm entfernen (falls es sich nicht um entdarmte Garnelen handelt). Das Schwänzchen darf nicht entfernt werden. Die Garnelen dann im Sieb waschen und abtopfen lassen.
-
Hähnchenfilet erst in dünne Scheiben schneiden und dann ganz fein hacken. Ebenso das Koriandergrün (nur die Blätter, ohne Stängel) und den geschälten Knoblauch fein hacken. Die Mischung in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Austernsauce vermischen.
-
Nun auf jedes Teigblatt eine Garnele in die Mitte legen, sodass das Schwänzchen an der Längsseite draußen bleibt. Etwas von der Würz-Mischung auf und neben der Garnele verteilen. Dann die obere Ecke des Teigs über die Garnele ziehen und das Teigdreieck fest aufrollen. Die letzte Ecke jeweils mit etwas Eiweiß bestreichen und die Rolle fest verschließen.
-
Das Öl zum Frittieren in einem Topf auf 180°C stark erhitzen. Dann die Garnelenröllchen darin portionsweise in 8-10 Minuten knusprig goldbraun frittieren. Auf einem Küchenpapier dann die Röllchen abtropfen lassen. Sofort mit der Sauce servieren.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…