Zuckerfreie Pancakes für Kinder

Diese zuckerfreien Pancakes sind ganz einfach zu zaubern. Das Rezept kommt mit ganz wenigen Zutaten aus und ist schnell zubereitet. Einfach perfekt für eine zuckerreduzierte Ernährung. Und das tolle ist, dass bei diesem Rezept der Zucker überhaupt nicht vermisst wird. Schmecken sowohl Kindern als auch Erwachsenen. Passt zum Frühstück, als Mittagessen oder auch als Nachmittagssnack.

Rezept Zuckerfreie Pancakes für Kinder
Rezept Zutaten
- 150 g Quark
- 1 Stück Ei Größe L
- 25 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
- 50 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Butter
- Apfelmus oder Marmelade nach Belieben
Zubereitung Rezept
-
Ei in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Quark dazugeben und miteinander verrühren. Mandeln/Nüsse, Mehl und Backpulver hinzugeben und vorsichtig unterrühren. Den Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.
-
Eine große Pfanne erhitzen und den Butter darin bei mittlerer Hitze zerlassen. Mit einem Esslöffel den Teig portionsweise in die Pfanne geben. Darauf achten, dass genügend Abstand zwischen den Teighäufchen ist, denn ansonsten kleben die Pancakes zusammen bzw. sie lassen sich schwer wenden. Bei mittlerer Hitze die Pancakes rausbraten. Mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden, wenn die Seiten leicht braun sind. Das rausbacken dauert pro Seite ca. 3-5 Minuten.
-
Die Pancakes gleich warm servieren. Sie schmecken besonders gut mit Apfelmus oder auch zuckerfreier Marmelade. Aber auch Obstsalat passt hervorragend dazu.
Rezept-Anmerkungen
Wer die Pancakes minimal süßer haben möchte, der kann auch eine Banane zerdrücken und dem Teig unterheben.

Wir haben auch noch viele weitere Rezepte für Kinder.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…