Restaurantkritik Mom’s Table in Augsburg – organic vitality kitchen

Mom’s Table – mit diesem Namen ist eigentlich schon das Konzept des Bio-Restaurants im Herzen von Augsburg auf den Punkt gebracht. Er steht für die Vielfalt und Fülle von Mutter Erdes Gabentisch und zwar biologisch, vegan, glutenfrei und zuckerfrei.
Münir Kusanc und Andrea Elisabeth haben sich hier einen Traum verwirklicht und schaffen es mit ihrem ganzheitlichen Konzept nicht nur, natürlich und nachhaltig einen Teil zur Umwelt beizutragen, sondern auch, köstliche Speisen zu zaubern, die nicht nur Veganer geschmacklich absolut überzeugen können.
Kusanc, der sich selbst seit sieben Jahren vegan ernährt, sieht seine Arbeit selbst als „Pionierarbeit“ an. Begonnen hat seine Laufbahn in der Gastronomie mit einem Dönerladen, den er bis 2010 geführt hat. In einem langen Prozess, in dem er sich viel mit Ernährung und deren Einfluss auf seinen Körper beschäftigt hat, entschloss er sich, zunächst kein Fleisch und dann später auch keine tierischen Produkte mehr zu sich zu nehmen.
Seither hat er diverse Weiterbildungen, Seminare, Workshops und Kurse zu Ernährung und Pflanzenheilkunde besucht und sein Wissen sehr intensiviert. 2016 folgte dann als Krönung die Eröffnung von „Mom’s Table“.
Das besondere hier ist das ganzheitliche Konzept, das heißt, dass es nicht nur um frische, regionale Ware in Bio-Qualität geht, sondern auch um das Drumherum: Kusanc und sein Team achten sehr auf die Art der Verpackung, Öko-Strom, ein gutes Betriebsklima, Müllentsorgung oder auch Resteverwertung – hier wird nichts einfach „weggeschmissen“, sondern so gut es geht weiterverarbeitet/-genutzt. Das Motto lautet: „beste Qualität, aber bezahlbar“, sie wollen zeigen: nur, weil etwas so gesund ist, muss es nicht gleich, wie so oft damit assoziiert, Verzicht bedeuten.
Der Gewinn des WeltverbEsserer-Wettbewerb 2019 in Berlin bestätigt das gesamte Team in seinem Tun und zeigt, dass dieses Konzept wirklich ernst zu nehmen ist.
Am 13.08.2019 luden Münir Kusanc und Andrea Elisabeth also zum Blogger-Buffet ein.
Das Mom’s Table ist klein, aber geräumig, modern und stylisch eingerichtet und trotzdem gemütlich. Die angenehme Atmosphäre lädt zum Wohlfühlen ein, nichts wirkt steif oder gezwungen oder gar künstlich aufgesetzt; dafür sorgt auch das charmante Team.
Gleich zu Beginn durfte jeder sich ein leckeres Willkommensgetränk aussuchen, ich entschied mich für einen fruchtigen Smoothie, der die Vorfreude auf den Hauptgang gleich mal gesteigert hat.
Die freundliche und warme Begrüßung erfolgte dann durch Kusanc selbst – er stellte das Restaurant und dessen Konzept vor und lud alle Gäste ein, es sich schmecken zu lassen.
Seit einiger Zeit gibt es im Mom’s Table nämlich kaltes und warmes Buffet mit 40 verschiedenen Gerichten, was aus den unterschiedlichsten Gründen vorteilhaft ist. Einerseits werden so weniger Nahrungsmittel verschwendet, andererseits kann sich jeder Gast zusammenstellen, was er gerne essen möchte. Täglich variiert die Auswahl um zwei bis drei Gerichte, so kommt auch die Abwechslung für die Stammkunden nicht zu kurz.
Die Küche ist international, unterschiedliche Kulturen können hier kombiniert werden. So findet sich viel aus dem asiatischen Raum, aber auch europäisches Essen oder gut-bürgerlicher Kartoffelsalat werden nicht vernachlässigt.
Verschiedene Toppings wie Körner, Blütenblätter oder würzige Schärfe sorgen dann noch für den Feinschliff und die individuelle Abstimmung jedes Gastes.
Im Anschluss an den Hauptgang sollte man dann unbedingt noch einen der tollen selbstgemachten Kuchen und Nachspeisen zu probieren, die alle glutenfrei und ohne Industriezucker gesüßt werden.
Und da ich eine Naschkatze bin, konnte ich nicht widerstehen, mir noch ein zweites Stück Kuchen zu holen, so lecker war er.
Nach einem gemütlichen Abend und Austausch mit den anderen Bloggern schloss Münir Kusanc dann die Runde mit einer herzlichen Verabschiedung, bei der jeder Blogger noch ein großzügiges Takeaway mit Kuchen, veganer Nutella, Infomaterial und einem Essensgutschein erhielt.
Insgesamt war es ein tolles Event, ich habe mich rundum gut betreut gefühlt und vor allem: das Essen war wirklich sehr lecker. Ich für meinen Teil bin begeistert und kann nur meine unbedingte Empfehlung aussprechen: Mom’s Table ist definitv einen Besuch wert!
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…