Knusperreis vom Blech mit Lachs


Rezept Knusperreis vom Blech mit Lachs
Dieses Gericht lässt sich ganz individuell abwandeln und es kann auch Gemüse der Saison verwendet werden oder dass, welches sich gerade im Kühlschrank befindet. Nach Belieben kann auf den Fisch verzichtet oder auch ein anderer Fisch verwendet werden. Der Knusperreis schmeckt den Kindern wirklich gut und es ist eine tolle Kombi aus Fisch, Gemüse und Reis.
Rezept Zutaten
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück Zwiebl
- 4 EL Rapsöl
- 250 g Langkornreis
- 500 ml Gemüsebrühe
- 3 Stück Frühlingszwiebel
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 200 g Brokkoli
- 2 Stück Lachs
- 30 g Cashewkerne
- etwas Salz
Zubereitung Rezept
-
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. In 1 EL Öl anbraten. Den Reis waschen und dann kurz mitbraten, die Brühe dazugeben und alles aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten quellen lassen. Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Frühlingszwiebel waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Kürbis waschen, Kerne und Fasern mit dem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Spalten schneiden. Brokkoli waschen, putzen und in Stücke teilen.
-
Den Fisch in eine ofenfeste Form geben, 1 EL Öl, Salz und Pfeffer darüber geben.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Reis mit Frühlingszwiebeln, Kürbis, Brokkoli, Cashewkernen und 2 EL Öl mischen. Nach Belieben salzen. Auf dem Blech verteilen und im heißen Ofen in ca. 20 Minuten knusprig braten. Den Fisch ebenso in der ofenfesten Form in den Ofen geben.
-
Backblech entnehmen. Fisch in kleine Stücke zerteilen und zum Reis geben.
Liebe Melanie, das ist schade, dass deine Bällchen auseinandergefallen sind. Hast du das Wasser auch richtig gut aus dem Blumenkohl…
Meine sind auseinandergefallen. Waren aber lecker.
Liebe Birgit, ja das hast du richtig verstanden. Der rohe Blumenkohl ist in der Küchenmaschine zu zerkleinern. Anschließend ist das…
Also der Blumenkohl wird roh kleingehackt und roh in den Backofen gemacht, hab ich das richtig verstanden, weil da dann…
Liebe Katrin, das freut mich ganz arg, dass mein Rezept so auf Begeisterung stoßt. Dann wünsche ich dir noch viele…