Hirsewaffeln


Rezept Hirsewaffeln
Eine warme Waffel mit Puderzucker bestreut ist einfach ein Traum. Aber auch kalt schmecken Waffeln richtig lecker. Es gibt unglaublich viele Varianten an Waffeln doch diese hier mit Hirse schmeckt einfach richtig lecker. Auch geeignet sind diese Waffeln für Kinder, da sie durch die Hirse gesünder sind als andere Waffelteige.
Rezept Zutaten
- 400 ml Milch
- 100 g Hirse
- 75 g Butter
- 4 Stück Eier
- 75 g Zucker
- 1 TL abgeriebene Schale von 1 Zitrone Bio-Qualität
- 100 g Weizenmehl Alternativ Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
- etwas Öl für das Waffeleisen
Zubereitung Rezept
-
Milch aufkochen lassen, die Hirse einrühren und im leicht geöffneten Topf ca. 10 Minuten kochen lassen. Ab und an umrühren, damit die Hirse nicht am Topfboden anliegt. Den Topf vom Herd nehmen, Butter unterrühren und die Hirse ca. 10 Minuten fertigquellen lassen.
-
Die Eier trennen. Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Eigelbe, Zucker und Zitronenschale verrühren. Hirsebrei und das Mehl untermischen. Eiweiß vorsichtig unterrühren.
-
Das Waffeleisen vorheizen, die Flächen mit etwas Öl einstreichen. Etwa 3 TL Teig mittig auf die untere Waffeleisenfläche geben und das Waffeleisen schließen. Die Waffel in ca. 2 Minuten backen, dann herausnehmen und auf ein Kuchengitter legen. Mit dem übrigen Teig genauso verfahren.
Rezept-Anmerkungen
Waffeln schmecken am besten wenn sie frisch aus dem Waffeleisen kommen. Dann mit Puderzucker bestreuen und sofort essen. Einfach lecker!
Liebe Susanne, das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte und dir die Umsetzung einfach gelungen ist.
Ich habe gerade wieder ein bisschen zum Basteln angefangen und wollte neben der Taufkerze auch die Karte selbst machen -…
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)