Süßkartoffel-Linsen-Puffer


Rezept Süßkartoffel-Linsen-Puffer
Diese Süßkartoffel-Puffer mit Linsen sind außen richtig knackig und innen schön weich. Das Rezept schmeckt auch Kindern richtig gut. Es eignet sich hervorragend als Mahlzeit zum Mittag-oder Abendessen oder auch als Beilage. Empfehlenswert ist einen Dip dazu zu servieren.
Rezept Zutaten
- 1 Stück Süßkartoffel mittelgroß
- 75 g rote Linsen
- 1 Stück kleine Zwiebel
- etwas Salz, Pfeffer
- 40 g Paniermehl oder gemahlene Haferflocken oder Mehl
- 1 EL Leinsamen geschrotet oder gemahlen
- etwas Öl
- Kräuter-Dip optional
Zubereitung Rezept
-
Die Süßkartoffel schälen, in Stücke schneiden und in etwas Wasser in ca. 10 Minuten gar kochen. Die Linsen ebenso in einen Topf mit Wasser geben und ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Anschließend von beiden Töpfen das Wasser abgießen.
-
Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl abraten.
-
Süßkartoffel mit einer Gabel zerstampfen. Linsen und Zwiebel dazugeben. Leinsamen mit 2 EL Wasser vermischen, kurz quellen lassen und ebenso zu der Masse geben. Das Paniermehl hinzufügen. Alles mit Salz, Pfeffer und nach belieben noch mit weiteren Gewürzen abschmecken.
-
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Jeweils runde Kreise von der Masse in die Pfanne setzen und diese platt zu Puffern drücken. Von jeder Seite ca. 5 Minuten braten. Zu beachten ist, dass die Puffer nicht zu eng in die Pfanne gelegt werden, damit genügend Platz zum Wenden der Puffer vorhanden ist.
-
Die Süßkartoffel-Linsen-Puffer am besten frisch aus der Pfanne mit einem Kräuter-Dip servieren.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…