Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler

Heute habe ich ein wundervolles Ofengericht für dich. Der Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kassler, getoppt mit einer cremigen Sauce, ist das perfekte Essen im Herbst und Winter. Insbesondere wenn du auf der Suche nach einem Rezept mit Rosenkohl bist, dann ist es einfach ein ganz wundervolles Gericht mit Rosenkohl. An Aufläufen finde ich besonders praktisch, dass sich diese hervorragend vorbereiten lassen. So kannst du den Auflauf auch schon viele Stunden im Voraus kochen und dann erst in den Ofen geben, wenn es das Essen geben soll. Mit einem Auflauf bist zu absolut flexibel beim Kochen. Der Spätzleauflauf eignet sich sowohl als Mittag- als auch Abendessen und er schmeckt definitiv der ganzen Familie.

Rezept Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler
Rezept Zutaten
- 400 g Spätzle
- 500 g Rosenkohl
- 400 g Kasseler
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 200 g Schmand
- 50 g Sahne
- 50 g Milch
- 2 Stück Eier
- 150 g Bergkäse
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Muskatnuss
Zubereitung Rezept
-
Äußere Blätter vom Rosenkohl entfernen und den Strunk kreuzförmig einschneiden. Kurz unter kaltem Wasser abbrausen. Salzwasser zum Kochen bringen, Rosenkohl reingeben und bei mittlerer Temperatur ca. 10 Minuten garen lassen. Wasser abgießen und Rosenkohl abtropfen lassen.
-
Kasseler vom Bein lösen, in mundgerechte Würfel schneiden und in 1 EL Sonnenblumenöl von allen Seiten anbraten.
-
Spätzle nach Packungsanleitung kochen.
-
Bergkäse reiben. Schmand, Sahne, Milch und Eier in einer Schüssel miteinander verrühren. Masse kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Bergkäse unterrühren.
-
Spätzle, Rosenkohl und Kasseler in eine Auflaufform geben und miteinander vermengen. Die Sauce abschließend darübergießen.
-
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Rosenkohl Auflauf dann ca. 30 Minuten backen.

Der Rosenkohlauflauf mit Spätzle und Kasseler lässt sich auch hervorragend als Resteverwertung verwenden. Hast du zum Beispiel auch noch anderes Gemüse, das weg muss, dann einfach ersetzen oder dazugeben. Genauso ist es beim Kasseler. Dieses lässt sich auch hervorragend durch Schinken o. Ä. ersetzen.

Lust auf ein weiteres Rezept mit Rosenkohl?
Rosenkohl ist ein typisches Gemüse im Herbst/Winter. Das Rezept Rosenkohl Gnocchi vom Blech ist ein weiteres schnelles Backofenrezept.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…