Saftiger Nusszopf

Ein Nusszopf passt einfach das ganze Jahr. Die Kombination aus Hefezopf mit Nussfüllung lässt dieses Gebäck richtig schön saftig werden. Der Nusszopf funktioniert sowohl als veganer Nusszopf. Die Zutaten einfach durch vegane Zutaten ersetzen. Die tolle Form erhält der Nusszopf übrigens durch die Flechttechnik. Diese ist ganz einfach und verleiht jedem Hefezopf ein wundervolles aussehen. Ran an die Zutaten und backen!

Rezept Saftiger Nusszopf
Rezept Zutaten
Für den Hefeteig:
- 200 ml Milch
- 1/2 Würfel frische Hefe es geht auch Trockenhefe
- 80 g Butter
- 50 g Zucker
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
Für die Nussfüllung:
- 300 g Nüsse (gemahlen oder ganz) Haselnüsse, Walnüsse oder gemischt
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 20 g Ahornsirup
- 150 g Milch
- 10 g Kakao
- 1 TL Zimt
Zubereitung Rezept
-
Zuerst wird der Hefeteig zubereitet. Milch lauwarm erwärmen, 1 TL Zucker hinzugeben und die Hefe dann darin auflösen. Achtung: Die Milch darf nicht zu heiß sein, denn sonst funktioniert die Hefe nicht mehr.
-
Butter schmelzen und mit dem restlichen Zucker, Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefegemisch zufügen. Mit den Knethaken des Rührers oder einer Küchenmaschine alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
-
Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen (umso länger der Hefeteig gehen darf, desto feiner wird er).
-
In der Zwischenzeit kann die Nussfüllung hergestellt werden. Ganze Nüsse vor der Weiterverarbeitung noch grob zerkleinern. Etwa 1 EL Nüsse auf die Seite legen. Diese werden zum Schluss auf den Hefezopf gegeben. Restliche Nüssen mit den restlichen Zutaten vermischen.
-
Hefeteig jetzt in 3 Teile trennen. Jedes Teil in ein Rechteck ausrollen. Teig mit der Nussfüllung bestreichen und von der langen Seite her aufrollen. Dann den Strang in der Mitte trennen (bis auf die letzten 5 cm). Die Stränge dann überschlagen und zum Schluss zu einem runden Ring zusammenkleben. Falls ihr die Technik noch nie angewendet habt, dann findet ihr hier eine bebilderte Anleitung. Zopf mit etwas Milch einpinseln und einen Teil der restlichen Nüsse darauf verteilen. Mit jedem Zopf so verfahren und die Hefezöpfe dann auf ein Backblech mit Backpapier geben. Nochmals ca. 30 Minuten ruhen lassen (mit Küchentuch abdecken).
-
Backofen in der Zwischenzeit auf 175°C Heißluft vorheizen. Hefezöpfe dann ca. 25-30 Minuten backen.

Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…