Kürbis-Bananen-Kuchen

Nach unserem beliebten Rezept Double Chocolate Banana Bread gibt es auf unserem Backblog Deutschland eine tolle Kreation für den Herbst. Der Bananenkuchen wird mit einem leckeren Hokkaidokürbis kombiniert. Dadurch ist der Bananenkuchen mit Kürbis ist richtig schön saftig, weich, aromatisch und einfach wahnsinnig lecker. Achtung: Suchtgefahr. Wer anfängt den Kuchen zu essen, der wird sicher nicht nur bei einem Stückchen bleiben.


Rezept Kürbis-Bananen-Kuchen
Rezept Zutaten
- 50 g Margarine
- 2 Stück reife Bananen
- 1 Stück Ei
- 185 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 165 g Kürbispüree Hokkaido
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Herbstgewürz oder Kürbisgewürz
- 3 EL Schokotropfen
Zubereitung Rezept
-
Zuerst das Kürbispüree vorbereiten. Dazu den Kürbis waschen und entkernen. Kürbis in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Wasser in den Topf geben, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Kürbis solange kochen, bis er weich ist (ca. 10 Minuten). Sollte das Wasser in der Zwischenzeit verkochen, noch etwas weiteres Wasser hinzugeben. Anschließend Kürbis fein pürieren.
-
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kastenform mit etwas Margarine einfetten und bemehlen.
-
Zum Kürbispüree die Bananen geben und ebenfalls pürieren.
-
Ei, Zucker und Margarine schaumig schlagen. Kürbis-Bananen-Püree zugeben und alles miteinander vermengen. Mehl, Backpulver und Gewürze hinzugeben und kurz untermengen.
-
Teig in die Kastenform geben. Anschließend nach Belieben die Schokotropfen auf dem Teig abschließend verteilen.
-
Kuchen ca. 50 Minuten backen. Sollte er oben zu dunkel werden, dann mit etwas Backpapier abdecken.

Da der Bananenkuchen mit Kürbis unglaublich saftig ist, schmeckt er auch ein paar Tage nach dem Backen noch richtig lecker. Empfehlenswert ist, den Kuchen aufgrund der Saftigkeit im Kühlschrank aufzubewahren.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…