Kinderfasching Essen – Tipps für die Faschingsparty

Kinder lieben es Fasching zu feiern! Sich zu verkleiden, zu Kinderfaschingsmusik tanzen, Faschingsspiele spielen und leckeres Faschingsessen – das erfreut einfach jedes Kinderherz. Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal Kinderfasching zuhause gefeiert. Nachdem alle Kinder so glücklich waren, gab es auch in diesem Jahr wieder eine Faschingsparty für Jungs. Nachdem das Essen bei einer Faschigsparty zuhause eine wichtige Rolle spielt, möchte ich euch auf meinem Familienblog Augsburg daran teilhaben lassen, was es bei uns gab. Lasst euch inspirieren und organisiert gerne das gleiche Essen um euren Kinderfasching zuhause feiern.
Essen für den Kinderfasching zuhause
Wirklich viel Essen braucht es für den Kinderfasching überhaupt nicht. Nach unserer ersten Kinderfaschingsparty zuhause war uns schnell klar, welche Snacks bei den Kindern gut ankommen und welche Arbeit überhaupt nicht notwendig ist. Unsere Tipps für Essen & Trinken Kinderfasching.
Trinken Kinderfasching

Als wirklich praktisch haben sich Getränkeflaschen für jedes Kind herausgestellt. Da wird nichts verschüttet, es fällt kein Becher um und die Flaschen lassen sich mit dem Namen beschriften. So findet jedes Kind immer gleich wieder sein eigenes Getränk. Damit es nicht zu viel Süßes bei dem Kinderfasching gibt, lassen sich die Flaschen auch – sobald sie ausgetrunken sind – einfach mit Wasser auffüllen.
Obstspieße Faschingsparty
Ein Klassiker auf jeder Party sind bei uns Obstspieße. Die Kinder lieben sie einfach! Hier lässt sich gesundes mit ungesundem kombinieren. Absolut empfehlenswert sind die Obstspieße mit Windbeutel oder die Obstspieße mit Milchschnitte. Empfehlenswert sind 2 Obstspieße pro Kind.

Essen Kinderfasching
Neben den Obstspießen empfehle ich noch Krapfen für die Kinderfaschingsparty zuhause. Diese am besten halbieren, da die Kinder oft nicht einen ganzen Krapfen schaffen.

Trinken, Obstspieße und Krapfen – das ist absolut ausreichend an Essen für die Faschingsparty zuhause. Tatsächlich hab ich mir auch viel Gedanken gemacht, ob ich aufwändig etwas backen muss. Die klare Antwortet lautet: Nein. Es ist absolut unnötig. Die Kinder sind mit diesem Essen auf dem Kinderfasching super glücklich. Außerdem soll natürlich im Bauch noch etwas Platz für die Süßigkeiten bleiben, die sie bei dem ein oder anderen Spiel auf der Faschingsparty ergattern.
Tischdekoration Faschingsparty
Bei der Tischdekoration kannst du es dir auch ganz einfach machen. Das darf auf keinen Fall auf dem Tisch bei der Faschingsparty fehlen:

Einfach alles hübsch mit dem Essen auf dem Tisch anrichten und schon ist sie fertig, die Tischdekoration für die Faschingsparty zuhause. Übrigens: Insbesondere die Tröten dürfen auf keinen Fall fehlen. Sie sind jedes Jahr das Highlight bei den Kindern auf der Faschingsparty.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…