Hirschkeule mit Nusskruste und Kampot Pfeffer


Hirschkeule mit Nusskruste und Kampot Pfeffer
Wild ist einfach etwas ganz leckeres. Diese Hirschkeule wird bei sehr niedriger Temperatur gegart und dadurch schmeckt sie besonders zart und saftig. Verfeinert wird die Hirschkeule mit einer Haselnusskruste und Kampot Pfeffer. Da das Fleisch mit der Haselnusskruste einen starken Eigengeschmack hat, wird auch keine Sauce dazu benötigt.
Rezept Zutaten
- 800 g Hirschkeule
- etwas Salz
- etwas Kampot Pfeffer
- 1 EL Öl
- 150 g Butter weich
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Pekannuss gemahlen oder fein gehackt
- 50 g Semmelbrösel
- 2 TL Kakaopulver
Zubereitung Rezept
-
Den Backofen samt Rost und ofenfester Form auf 80 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Das Fleisch mit Salz und Kampot Pfeffer von allen Seiten würzen.
-
In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze anbraten, sodass es leicht bräunlich auf allen Seiten aussieht.
-
Das Fleisch nun in den Ofen geben (Mitte) und nun ca. 1 Stunde 20 Minuten bis zu einer Kerntemperatur von 55°C garen. Am Besten in der Zwischenzeit überprüfen, ob der Garpunkt schon erreicht ist.
-
In der Zwischenzeit die Nusskruste vorbereiten. Weiche Butter mit den Nüssen, Semmelbrösel und Kakao verkneten. Mit Salz und Kampot Pfeffer abschmecken. Anschließend die Nussbutter auf einem Stück Frischhaltefolie in Größe des Fleischstücks flachdrücken und bis zur Verwendung kühl stellen.
-
Wenn das Fleisch den Garpunkt erreicht hat, aus dem Ofen nehmen und die Ofentemperatur auf 220°C mit Grillfunktion erhöhen. Die Nussbutter mit der Folie nach oben auf das Fleisch legen und die Folie abziehen. Das Fleisch nun 4-5 Minuten im Ofen goldbraun überbacken.
Rezept-Anmerkungen
Kampot Pfeffer ist ein besonders hochwertiger Pfeffer. Online lässt sich echter Kampot Pfeffer übrigens bei Uncle´s Pepperfarm kaufen. Kampot Pfeffer hat ein ganz einzigartiges Aroma und gilt daher auch als der beste Pfeffer der Welt. Gourmets und Hobbyköche verwenden diesen Pfeffer daher besonders gerne. Der Kampot Pfeffer von Uncle´s Pepperfarm wird traditionell und fair im Kambodscha angebaut.
Dieser liebevolle Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung von Uncle´s Pepperfarm entstanden.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…