Florentiner mit Macadamia und Orange

Florentiner gehören zu den Klassikern in der Weihnachtszeit. Doch diese Florentiner sind nicht die Klassischen mit Mandelblättchen sondern in diesem schnellen Florentiner Rezept stecken ganz viel Macadamia drin. Die Oragennote lässt die Florentiner besonders fein werden. Ein richtig tolles Florentiner Rezept, dass sich auch hübsch verpackt perfekt als Geschenk aus der Küche eignet.


Macadamia-Orangen-Florentiner
Rezept Zutaten
- 200 g Macadamianüsse ungesalzen
- 100 g Zucker
- 40 g Honig
- 60 g Butter
- 75 g Sahne
- 80 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Mehl
- 1 EL abgeriebene Orangenschale Bio
- 50 g Pistazien ganz
- 50 g kandierte Ananas Alternativ: Aprikosen oder Mango
- 200 g weiße Kuvertüre Alternativ: dunkle Kuvertüre
Zubereitung Rezept
-
Hälfte der Macadamianüsse fein hacken. Andere Hälfte in feine Scheiben schneiden. Pistazien auch grob hacken. Ananas in kleine Stücke hacken.
-
Zucker, Honig, Butter und Sahne bei mittlerer Hitzen in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Gemahlene Mandeln, Mehl, Macadamianüsse, Orangenschale, Pistazien und Ananas einrühren. Lauwarm abkühlen lassen.
-
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Masse mit Hilfe von zwei Esslöffeln mit viel Abstand auf ein Backblech (belegt mit Backpapier) geben. Von der Masse ist ca. 1/2 EL ausreichend. Masse auf das Blech geben und dann mit einem Löffel flachdrücken. Die Florentiner verlaufen beim Backen sehr, daher wird nicht so viel Masse für einen Florentiner benötigt.
-
Die Bleche nacheinander im Backofen je 8 Minuten backen. 1-2 Stunden abkühlen lassen, bis die Florentiner fest geworden sind.
-
Die Kuvertüre schmelzen lassen. Zuerst den Rand in die Kuvertüre dippen, trocknen lassen. Dann die Rückseite der Florentiner mit Schokolade bestreichen. Die Florentiner dann trocknen lassen.
Rezept-Anmerkungen
Falls die Florentiner beim Backen zu sehr verlaufen, dann kann man sie nach dem Backen, solange sie noch warm sind, wieder etwas in Form schieben. Das funktioniert hervorragend mit den Händen oder mit einem Löffel.

Neben den Florentinern gibt es auf meinem Foodblog Augsburg noch zahlreiche weitere tolle Plätzchen Rezepte:
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…