Einladung Ninjago Kindergeburtstag

Hat sich dein Kind einen Ninjago Kindergeburtstag gewünscht und bist du auf der Suche nach Ideen für die Umsetzung? Dann bist du hier genau richtig. Auch ich wurde vor die Herausforderung gestellt zum 6. Geburtstag von unserem Sohn eine Ninjago-Party zu planen. Sobald man sich mit dem Ninjago Kindergeburtstag näher beschäftigt, bekommt man viele richtig tolle Ideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag. Meine Ideen Ninjago Kindergeburtstag sind alle zum Nachmachen und es braucht für nichts eine besondere Fähigkeit.
Ninjago Einladungskarte
Für jeden Kindergeburtstag braucht es die passende Einladungskarte. Und wer einen Ninjago Kindergeburtstag feiert, braucht natürlich auch eine passende Ninjago-Einladungskarte.

Gelbe LEGO Ninjago-Köpfe stecken in unterschiedlich farbigen Kuverts. Erst wenn der Ninjago-Kopf aus dem Kuvert gezogen wird kommt der Text auf der Einladungskarte zum Vorschein. Passend zum Kindergeburtstag Ninjago ist natürlich der Text gewählt. Somit wissen die Kinder gleich, was sie erwartet.
Das braucht es für DIY Einladungskarten Ninjago-Kindergeburtstag:
- Tonpapier in unterschiedlichen Farben
- Schere
- Kleber
- schwarzer Fineliner
- Bleistift
Schritt-für-Schritt Anleitung Ninjago Einladungskarte

Schritt für Schritt wird jetzt die Einladungskarte für den Ninjago Kindergeburtstag gebastelt.
- Zuerst auf ein gelbes Papier mit dem Bleistift den LEGO-Kopf aufzeichnen. Empfehlenswert ist eine Größe von ca. 13×9 cm. Anschließend ausschneiden.
- Nun auf der Rückseite des LEGO-Kopfes den Einladungstext aufbringen. Es empfiehlt sich den Text so zu gestalten, sodass er zur Ninjago-Geburtstagsparty passt. Den Text Einladungskarte Ninjago Kindergeburtstag kannst du hervorragend von uns als Vorlage verwenden und nach Bedarf ggf. noch etwas abändern.

- Im nächsten Schritt wir aus dem farbigen Tonpapier das Kuvert gebastelt. Die Kuverts können sehr gut aus unterschiedlichen Farben sein. Die optimale Größe für das Kuvert ist ca. 15×10 cm. Hierzu einfach einen Tonpapierstreifen verwenden und auf der Rückseite längs und quer verkleben, sodass ein typisches Kuvert entsteht. Wichtig ist vor dem zukleben zu überprüfen, dass der LEGO-Kopf in das Kuvert passt.
- Nun müssen aus dem Kuvert die Augen ausgeschnitten werden. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Augen auf der richtigen Höhe ausgeschnitten werden, sodass das Gelb des LEGO-Kopfes später zum Vorschein kommt, der sich im Kuvert befindet. Ebenso sollten die Augen in der Breite nicht größer als der LEGO-Kopf sein, da dies dann nicht so hübsch aussieht.
- Im letzten Schritt mit den Stiften noch die Augen und Augenbrauen auf den LEGO-Kopf aufmalen. Hierzu am besten den LEGO-Kopf in das Kuvert geben, denn dann befinden sich die Augen + Augenbrauen an der richtigen Stelle.

Fertig ist eine absolut coole Einladungskarte für den Ninjago Geburtstag. Jetzt schnell an alle Gäste verteilen und in die weitere Planung zum Ninjago-Kindergeburtstag einsteigen.
Ninjago Kindergeburstag feiern

Braucht ihr weitere Ideen für den Ninjago Kindergeburtstag? Unsere Ninjago Party war ein voller Erfolg und gerne könnt ihr diese 1:1 kopieren. Hier findet ihr weitere Infos zu unserem Ninjago Geburtstag:
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…