Ein Tag in Friedrichshafen mit Kind

Friedrichshafen ist immer eine Reise weit. Schon alleine deswegen, da die Stadt am Wasser liegt und somit einen ganz besonderen Flair hat. Die Stadt eignet sich hervorragend für einen Urlaub. Aber auch für einen Tagesausflug bietet sich Friedrichshafen perfekt an. Wir haben insgesamt einen Tag in Friedrichshafen mit Kind verbracht und genau deshalb möchte ich euch die Tipps weitergeben, was ihr mit Kind in Friedrichshafen alles unternehmen könnt. Abhängig von den verschiedenen Unternehmungen ist natürlich das Wetter. Friedrichshafen bietet jedoch genügend Aktivitäten für schönes als auch schlechtes Wetter.
Spaziergang an der Uferpromenade
Ein Spaziergang an der Uferpromenade ist immer schön. Die Kinder können sich Schiffe, sowie Möwen und Enten ansehen. Immer wieder legen auch die Fähren und der Katamaran an und ab. Das ist auch jedesmal ein Highlight. Zwischendurch bieten die zahlreichen Cafes und Restaurant sich für eine Pause an. Der Blick auf den Bodensee ist wunderschön. Die Friedrichshafer Uferpromenade zählt übrigens zu den schönsten und längsten Uferpromenaden am Bodensee.
Spielplatz vor dem Zeppelinmuseum
Direkt vor dem Zeppelinmuseum befindet sich ein kleiner Spielplatz. Genauer gesagt handelt es sich um einen Zeppelin mit Aussichtsplattform. Wer mit Kindern unterwegs ist, für den bietet es sich hervorragend an hier einen kurzen Stop einzulegen. Die Kinder haben Spaß im Zeppelin zu spielen.
Besuch des Zeppelin Museum Friedrichshafen
Wir haben lange überlegt, ob der Besuch des Museum für unseren 2,5 Jahre alten Sohn schon geeignet ist. Jetzt kann ich die Frage mit Ja beantworten. Unser Sohn hatte Freude im Museum und ich kann den Besuch auch schon mit kleineren Kindern empfehlen. Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Uferpromenade. Es zeigt die weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt. Ein besonderes Highlight ist auf alle Fälle die Teilrekonstruktion der Hindenburg. Für Kinder ist in diesem Museum übrigens auch so einiges geboten. Es gibt im ersten Stock einen speziellen Platz, an dem den Kindern die Geschichte zu den Zeppelinen näher gebracht wird. Im zweiten Stock können Kinder in Experimentierstationen selbst aktiv werden. Und nicht nur Kinder haben hier ihre Freude sondern auch Erwachsenen. Mehr Infos zum Museum gibt es übrigens hier.
Aussichtsturm Friedrichshafen
Absolut empfehlenswert ist auch das Aufsteigen auf den Aussichtsturm an der Hafenmole. Über viele Stufen und mehrere Plateaus lässt sich der 22 Meter hohe Aussichtsturm besteigen. Oben angekommen bietet er einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt, die Schlosskirche und die Alpen. Die Aussichtsturm befindet sich direkt an der Uferpromenade und der Aufstieg ist kostenlos.
Spielplatz an der Seestraße
Beim Besuch von Friedrichshafen mit Kind darf natürlich auch der Stopp auf einem Spielplatz nicht fehlen. Ein ganz toller Spielplatz ist hier direkt an der Seestraße zu finden. Direkt am Seeparkplatz befindet sich dieser große Spielplatz. Schaukeln, Rutschen, Klettern und vieles mehr lässt bei den Kindern auch nach längerem Spielplatzaufenthalt keine Langeweile aufkommen.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…