Zuckerfreie Pancakes für Kinder – gesundes und leckeres Rezept
Gesunde und leckere, zuckerfreie Pancakes für Kinder: Der perfekte Snack für jede Tageszeit. Pancakes sind ein Klassiker, den Kinder lieben. Doch oft enthalten die beliebten Pfannkuchen viel Zucker, was nicht ideal für die Gesundheit der Kleinen ist. Zum Glück gibt es eine köstliche und gesunde Alternative: zuckerfreie Pancakes! Mit unserem Rezept zuckerfreie Pancakes für Kinder hast du jetzt eine tolle Anleitung, damit deine gesunden Pancakes perfekt gelingen. Zuckerfreie Pancakes sind nicht nur ein toller Start in den Tag, sondern auch ein wunderbarer Snack für das Mittagessen oder ein gesunder Nachmittagssnack für Kinder. Viel Spaß mit dem Rezept gesunde Pancakes für Kinder von unserem Blog für Kinderrezepte.
Rezept zuckerfreie Pancakes für Kinder
Rezept Zutaten
- 20 g Dinkelflocken Zartblatt
- 125 g Quark
- 1 Stück Banane reif
- 1 Stück Ei
- 50 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 EL Nussmuss
- 2 EL Kokosöl
Zubereitung Rezept
-
Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken.
-
Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
-
1 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, mit einem Teelöffel jeweils einen Klecks Teig in die Pfanne geben. Vorgang solange wiederholen, bis die Pfanne voll ist. Zwischen den einzelnen Teigklecksen sollte etwas Abstand sein, damit die Pancakes nicht zusammenkleben und auch ein wenden möglich ist.
-
Die Pancakes bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Anschließend wenden und von der zweiten Seite goldbraun backen lassen.
-
Pancakes aus der Pfanne entnehmen und auf einer Küchenrolle entfetten lassen. Alle Pancakes in der Pfanne ausbraten, bis der Teig verbraucht ist. Bei Bedarf immer noch etwas Kokosöl zugeben.
Tipps für zuckerfreie Pancakes:
Mit diesen Tipps gelingt dir das Rezept zuckerfreie Pancakes ganz bestimmt:
- Reife Banane verwenden. Je reifer die Bananen, desto süßer der Teig. Die Banane ist der Grund, warum die gesunden Pancakes ganz ohne zugesetzten Zucker auskommen.
- Haferflocken fein mahlen: Für eine glattere Konsistenz kannst du die Haferflocken vor der Verwendung in einem Mixer fein mahlen.
- Pfanne gut vorheizen: Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du den Teig hineingibst. So werden die Pancakes gleichmäßig gebräunt.
- Variationen ausprobieren: Du kannst dem Teig verschiedene Aromen hinzufügen, wie Zimt oder Kakaopulver, um den Geschmack zu variieren. So schmeckt unser Grundrezept zuckerfreie Pancakes immer etwas anders.
- Natürliche Süßungsmittel verwenden: Wenn du dennoch etwas mehr Süße möchtest, können natürliche Süßungsmittel wie Apfelmus oder eine weitere Banane eine gute Alternative sein.
Perfekt für Jede Tageszeit
Diese zuckerfreien Pancakes sind nicht nur zum Frühstück ein Hit. Sie eignen sich hervorragend als gesunder Snack für das Mittagessen oder als gesunder Nachmittagssnack für Kinder. Mit frischen Früchten oder einem Klecks Joghurt serviert, sind sie nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Zuckerfreies Rezept für Kinder
Zuckerfreie Pancakes sind eine fantastische Möglichkeit, um Kindern eine gesunde und leckere Mahlzeit anzubieten. Mit den richtigen Zutaten und ein paar einfachen Tipps kannst du im Handumdrehen Pancakes zubereiten, die sowohl nahrhaft als auch schmackhaft sind. Probiere unser Rezept aus und überzeuge dich selbst, wie einfach es ist, gesunde und zuckerfreie Pancakes für Kinder zuzubereiten. Guten Appetit!
Du bist auf der Suche nach weiteren zuckerfreien Rezepten für Kinder? Dann solltest du diese ausprobieren:
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…
Hab ich auch schon gemacht,allerdings die Anleitung kopiert und zerschnitten,damit nicht schon am ersten Tag die Überraschung weg ist, welches…