Nikolaus Geschenk verpacken – Upcycling Milchtüte Nikolaus

Milchtüten-Upcycling ist in voller Munde und die Milchtüten werden in viele wunderschöne Dinge wiederverwendet. Ich liebe es einfach aus Milchtüten etwas ganz neues, individuelles entstehen zu lassen. Und insbesondere gibt es ein gutes Gefühl, aus etwas vorhandenem was neues entstehen zu lassen. Leere, ausgewaschene Milchtüten habe ich aus diesem Grund immer zu Hause, damit auch einer spontanen Bastelidee nichts im Wege steht. Nun brauche ich für Nikolaus noch ein hübsches Geschenk und im DIY Nikolaus-Geschenk zeige ich euch, wie ihr eine ganz hübsche Verpackung aus Milchtüten zaubern könnt.

Das wird für die Verpackung des Nikolaus-Geschenk benötigt:
- Leerer, ausgewaschener Milchkarton
- Locher oder Lochzange (hier erhältlich)
- Etikettiergerät (hier erhältlich)
- Bindfaden (hier erhältlich)
- Schere
- Kleber oder Heißklebepistole (hier erhältlich)
Schritt-für-Schritt Anleitung Upcycling Milchkarton Nikolaus
Schritt 1:
Zuerst muss die Milchtüte vorbereitet werden. Dazu den oberen Teil mit dem Verschluss abschneiden und dann mit ein paar Tropfen Spülmittel reinigen. Mit sauberem Wasser nachspülen und austrocknen.
Schritt 2:
Jetzt die Milchtüte kräftig zerknüllen. Durch das Knüllen lässt sich nun die obere Schicht Papier recht gut lösen. Vor allem am Ende kann es etwas aufwändiger werden, aber ein paar weiße Stellen sind halb so schlimm und geben dem Milchkarton später auch ein besonderes Erscheinungsbild.

Schritt 3:
Als nächstes muss die Außenseite nach Innen gestülpt werden. Dazu einfach mit einer Hand in die Milchtüte fassen und mit der anderen die Unterseite eindrücken. So klappt das Umstülpen recht gut.

Schritt 4:
Falls die Ecken der Milchverpackung offen sind, dann diese jetzt mit der Heißklebepistole ankleben, damit die Tüte später auch einen guten Stand hat.

Schritt 5:
Nun den oberen Teil der Milchtüte 2x umklappen und mit Hilfe einer Lochzange oder auch eines normalen Lochers 2 Löcher oben reinmachen. Diese Löcher dienen dann dazu, später das Band durchzufädeln.

Schritt 6:
Mit dem Etikettiergerät den passenden Spruch, zum Beispiel „Ho Ho Ho“, drucken und auf der Tüte anbringen.

Schritt 7:
Die kleinen Geschenke und Süßigkeiten in die Tüte füllen.
Schritt 8:
Das Band durch die beiden Löcher führen und mit einer Schleife verschließen.

Fertig ist eine ganz wundervolle Verpackung im Milchtüten Upcycling. Da die Milchtüten eine unterschiedliche Innenfarbe haben, kann das Endergebnis zum Beispiel eine braune Tüte sein oder auch eine silberne. Diese Upcycling Idee Milchtüte eignet sich übrigens nicht nur zu Nikolaus sondern ganzjährig. Auch lassen sich aus Milchtüten ganz hübsche Pflanztöpfchen basteln. Hier gibt es die Anleitung Upcycling Milchtüte Pflanztöpfchen.

Viel Spaß beim Nachbasteln!
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…