Nikolaus Geschenk verpacken – Upcycling Milchtüte Nikolaus

Milchtüten-Upcycling ist in voller Munde und die Milchtüten werden in viele wunderschöne Dinge wiederverwendet. Ich liebe es einfach aus Milchtüten etwas ganz neues, individuelles entstehen zu lassen. Und insbesondere gibt es ein gutes Gefühl, aus etwas vorhandenem was neues entstehen zu lassen. Leere, ausgewaschene Milchtüten habe ich aus diesem Grund immer zu Hause, damit auch einer spontanen Bastelidee nichts im Wege steht. Nun brauche ich für Nikolaus noch ein hübsches Geschenk und im DIY Nikolaus-Geschenk zeige ich euch, wie ihr eine ganz hübsche Verpackung aus Milchtüten zaubern könnt.

Das wird für die Verpackung des Nikolaus-Geschenk benötigt:
- Leerer, ausgewaschener Milchkarton
- Locher oder Lochzange (hier erhältlich)
- Etikettiergerät (hier erhältlich)
- Bindfaden (hier erhältlich)
- Schere
- Kleber oder Heißklebepistole (hier erhältlich)
Schritt-für-Schritt Anleitung Upcycling Milchkarton Nikolaus
Schritt 1:
Zuerst muss die Milchtüte vorbereitet werden. Dazu den oberen Teil mit dem Verschluss abschneiden und dann mit ein paar Tropfen Spülmittel reinigen. Mit sauberem Wasser nachspülen und austrocknen.
Schritt 2:
Jetzt die Milchtüte kräftig zerknüllen. Durch das Knüllen lässt sich nun die obere Schicht Papier recht gut lösen. Vor allem am Ende kann es etwas aufwändiger werden, aber ein paar weiße Stellen sind halb so schlimm und geben dem Milchkarton später auch ein besonderes Erscheinungsbild.

Schritt 3:
Als nächstes muss die Außenseite nach Innen gestülpt werden. Dazu einfach mit einer Hand in die Milchtüte fassen und mit der anderen die Unterseite eindrücken. So klappt das Umstülpen recht gut.

Schritt 4:
Falls die Ecken der Milchverpackung offen sind, dann diese jetzt mit der Heißklebepistole ankleben, damit die Tüte später auch einen guten Stand hat.

Schritt 5:
Nun den oberen Teil der Milchtüte 2x umklappen und mit Hilfe einer Lochzange oder auch eines normalen Lochers 2 Löcher oben reinmachen. Diese Löcher dienen dann dazu, später das Band durchzufädeln.

Schritt 6:
Mit dem Etikettiergerät den passenden Spruch, zum Beispiel „Ho Ho Ho“, drucken und auf der Tüte anbringen.

Schritt 7:
Die kleinen Geschenke und Süßigkeiten in die Tüte füllen.
Schritt 8:
Das Band durch die beiden Löcher führen und mit einer Schleife verschließen.

Fertig ist eine ganz wundervolle Verpackung im Milchtüten Upcycling. Da die Milchtüten eine unterschiedliche Innenfarbe haben, kann das Endergebnis zum Beispiel eine braune Tüte sein oder auch eine silberne. Diese Upcycling Idee Milchtüte eignet sich übrigens nicht nur zu Nikolaus sondern ganzjährig. Auch lassen sich aus Milchtüten ganz hübsche Pflanztöpfchen basteln. Hier gibt es die Anleitung Upcycling Milchtüte Pflanztöpfchen.

Viel Spaß beim Nachbasteln!
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…