Torte 1. Geburtstag

Der 1. Geburtstag eines Kindes ist etwas ganz besonderes. Es wird Revue passiert, was genau vor einem Jahr alles war. In diesem Zuge wird auch bewusst, wie viel in den letzten 12 Monaten passiert ist. Genau das ist auch der Grund, warum der erste Geburtstag meist ganz besonders gefeiert wird. Passend dazu soll es zum 1. Geburtstag auch eine Torte für das Kind geben. Doch die Torte für das Baby soll natürlich altersgerecht sein und auch eine Geburtstagstorte für das Kind ohne Zucker sein. Als Family-Magazin haben wir die perfekte Geburtstagstorte zum 1. Geburtstag – eine Torte aus Maisstangen für Kinder.
Torte aus Maisstangen

Die Torte aus Maisstangen ist in 10 Minuten fertig und jedes einjährige Kind hat definitiv daran Freude. Außerdem hat die kreative Torte zum 1. Geburtstag den großen Vorteil, dass sie definitiv kindgerecht und eine Torte für den Kindergeburtstag ohne Zucker ist. Die Torte aus Maisstangen lässt sich ganz individuell dekorieren. Hier können auch perfekt die Vorlieben des eigenen Kindes eingearbeitet werden – z. B. geliebte Snacks, Obst oder Gemüse.

Falls du sie „nachbacken“ möchtest, werden folgende Dinge für die Torte Kindergeburtstag ohne Zucker benötigt:
- 2 Packungen Maisstangen
- Dekoband
- Zahl 1
- Erdbeeren
- Hipp Sternchen

Die zuckerfreie Torte 1. Kindergeburtstag ist auch perfekt zum Teilen. Falls andere Kind eingeladen sind, so lässt sich die Torte gemeinsam verspeisen. So müssen auch keine Eltern ein schlechtes Gewissen haben, dass etwas ungesundes verzehrt wird. Die Torte zum 1. Geburtstag ist definitiv ein Hingucker und eine lustige Idee zum 1. Geburtstag. Eine tolle Kombination kann auch mit Obsttieren zum Geburtstag erfolgen.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…