Stapelsteine Balance Board – Unsere Erfahrung

Wie ihr sicher schon aus unseren vorherigen Beiträgen entnehmen konntet, sind wir große Stapelstein Fans. Besser passt hier eigentlich, dass wir erst im Laufe der Zeit zu richtigen Liebhabern von diesen außergewöhnlichen Steinen geworden sind. Das liegt daran, dass wir nach dem vielen Einsatz so richtig gemerkt haben, wie toll die Joboo Stapelsteine sind und wie vielseitig sie sich tatsächlich verwenden lassen. Immer wieder entstehen neue Spielideen. Wir besitzen die Stapelsteine nun schon seit über einem Jahr und sind wirklich absolut begeistert. In den Beiträgen Erfahrung joboo Stapelsteine und Stapelsteine Spielideen Winter sind immer die Stapelsteine im Vordergrund gestanden. Und genau deshalb möchte ich euch heute an unserer Erfahrung mit dem joboo Balance Board teilhaben lassen. Denn auch dieses ist nicht zu vernachlässigen.

Was ist das Balance Board von Stapelsteine?
Das Balance Board zielt ganz darauf ab, bei Gleichgewichtsübungen zu unterstützen. Außerdem bietet es sich hervorragend in Kombination mit den Stapelsteinen an, denn dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zur Förderung von Bewegung, Balance, Kreativität und Motorik.

Unter einem Balance Board versteht man in der Regel einen Balancekreisel oder einen Therapiekreisel. Typisch ist eine ebene Oberfläche und eine gerundete Unterseite. So ist es auch bei dem Balance Board von Stapelsteine. Damit das Balance Board einen besseren Halt auf dem Boden hat, ist die gerundete Unterseite leicht angeraut. Aufgrund der Form besteht die Herausforderung, sich beim Daraufstehen in Gleichgewicht zu bringen und zu halten. Wie bei den Stapelsteinen gibt es auch das Balance Board in verschiedenen ansprechenden Farben.
Spielideen Balance Board Stapelsteine
So vielseitig die Stapelsteine sind, so vielseitig ist auch der Einsatz des Balance Board. Grundsätzlich eignet es sich für Balance- und Gleichgewichtsübungen.

Hier ein paar Spielideen, wir ihr das joboo Balance Board verwenden könnt:
- Ausbalancieren des Boards durch stehen auf einem Bein oder beidbeinig
- In Kombination mit Stapelsteinen Sitzfläche von einem Bewegungssitz
- Bauen von verschiedenen Parcours aus Balance Board und Stapelsteinen
- Verschiedene Sportübungen mit einbringen anderer Körperteile auf dem Balance Board (z. B. Hände, Knie)
- Turm aus Stapelsteinen bauen während das Kind auf dem Balance Board steht
- Wettbewerbe: z. B. Wer kann länger auf einem Bein stehen? Wer kann sich länger durch Bewegung auf dem Balance Board halten?
- Verschiedene Gleichgewichtsübungen auf dem Board – Schwierigkeit kann durch Einsatz von Stapelsteinen erhöht werden

Wie auch schon von den Stapelsteinen bekannt, hält auch das Balance Board sehr hohen Belastungen von bis zu 180 kg stand. Dadurch eignet es sich auch super für den Einsatz von Erwachsenen. Das Balance Board kann von einem Kleinkind unbedenklich genutzt werden. Insbesondere aufgrund des leicht erhöhten Randes auf der glatten Oberfläche eignet sich das Balance Board hervorragend für Kinder.

Abschließendes Fazit…
Für mich gehört das Balance Board einfach zu den Stapelsteinen dazu. Nur wer beides besitzt kann hier seine Kreativität beim Spielen voll ausleben lassen. Besonders auffällig war übrigens auch die Entwicklung des Gleichgewichts bei meinem Sohn. Zuerst war er noch wackelig auf dem Balance Board gestanden. Doch schon nach wenigen Übungen wurde es immer besser und eine absolut positive Entwicklung war ersichtlich. Wer sich die Frage stellt, ob es sich lohnt wirklich so viel Geld für ein Balance Board auszugeben, dem kann ich ganz klar mit JA antworten. Mein Kind (und auch die Freunde von ihm) haben absolut große Freude daran und die Investition in dieses Spielzeug hat sich definitiv gelohnt. Außerdem handelt es sich um Spielzeug, dass definitiv langfristig für Freude sorgt. Empfehlenswert ist übrigens auch die Spielesammlung Stapelstein Play. Darin gibt es viele Ideen, was sich mit den Stapelsteinen alles anfangen lässt. Mein Sohn liebt es darin zu blättern und sich immer wieder Anregungen zu holen. Besonders gut gefällt mir an dieser Spielesammlung, dass diese mehr als Inspiration dient. Dennoch ist es möglich selbst Kreativ zu sein und die gezeigten Spielideen weiterzuentwickeln oder zu verändern.

Liebe Susanne, das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte und dir die Umsetzung einfach gelungen ist.
Ich habe gerade wieder ein bisschen zum Basteln angefangen und wollte neben der Taufkerze auch die Karte selbst machen -…
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)