Rezept Kleister selber machen

Kleister für Kinder selber machen geht unglaublich einfach. Es braucht lediglich zwei unbedenkliche Zutaten – Mehl und Wasser. Der Kleister ist somit absolut unbedenklich für Babys und Kleinkinder. Er lässt sich außerdem hervorragend aus den Klamotten waschen. Noch dazu ist der Kleister sehr günstig in der Herstellung und kann somit auch in etwas größeren Mengen von den Kindern beim Basteln verwendet werden. Als weitere Pluspunkte sind zu erwähnen, dass der Kleister für Kinder abwaschbar ist, keine fiesen Flecken hinterlässt und natürlich auch keine Lösemittel, Alkohole oder Kunststoffe enthält. Genau aus diesem Grund macht es richtig Freude, mit dem Rezept Kleister für Kinder zu basteln. Das schnelle Kleisterrezept ist innerhalb weniger Minuten zubereitet und klebt wirklich hervorragend. Mir wurde schon oft die Frage gestellt, ob das Rezept Kleister für Kinder mit Wasser und Mehl wirklich funktioniert. Ja – es klappt wirklich hervorragend. Probiere es am besten gleich selbst aus und freu dich an diesem einfachen Rezept für Kleister von unserem Familien-Bastelblog.

Rezept Kleister selber machen
Rezept Zutaten
- 350 ml Wasser
- 75 g Mehl Typ 405
Zubereitung Rezept
-
Wasser im Topf zum Kochen bringen und von der Herdplatte wegnehmen.
-
Mehl mit dem Schneebesen in das Wasser einrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind und die Masse dicklich ist.
-
Kleister auskühlen lassen und am besten mehrere Stunden ruhen lassen. Dann klebt der Kleister richtig gut.
Rezept-Anmerkungen
Die Menge des Klebers reicht für mehrere Bastelprojekte. Aus diesem Grund einfach die vorgeschlagene Menge zubereiten und länger aufbewahren.
Haltbarkeit und Lagerung selbstgemachter Kleister
Der selbstgemachte Kleister für Kinder lässt sich hervorragend mehrere Wochen lagern. Wichtig ist, dass der Kleister hygienisch aufbewahrt wird. Dazu eignen sich zum Beispiel hervorragend Einmachgläser (diese müssen sauber und gut verschlossen sein). Auch wichtig ist, dass der Kleister im Kühlschrank aufbewahrt wird. Solltest du dir die Frage stellen, ob dein selbstgemachter Kleister noch gut ist, dann rieche einfach daran. Verdorbener Kleister ist sofort am Geruch erkennbar.
Basteln mit selbstgemachten Kleister

Mit dem selbstgemachten Kleister lassen sich ganz viele tolle Bastelprojekte realisieren. Insbesondere Basteln mit Transparentpapier macht richtig Spaß. Wir basteln jedes Jahr unsere Laternen mit diesem Kleister. Hier findest du eine tolle Idee für eine Laterne aus Kunststoffflasche.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…