Pilatus Luzern und eine Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt

Während eines Aufenthalts in Zürich haben wir diesmal eine Bergtour eingeplant. Ganz besonders bietet sich hier der Pilatus an. Die Anfahrt von Zürich dauert mit dem Auto zirka eine Stunde. Schon von weitem lässt sich dieser gigantische Berg sehen. Das Parken ist direkt am Pilatus möglich. Für ein Tagesticket werden 5 Franken veranschlagt.
Die steilste Zahnradbahn der Welt
Auf den Berg ging es mit der steilsten Zahnradbahn der Welt. Ab Alpnachstad beginnt die ca. 30-minütige Auffahrt. In kleinen Kabinen lässt sich während der Auffahrt ein einzigartiges Bergpanorama genießen. Auf der einen Seite sieht man den Vierwaldstättersee und auf der anderen Seite den Pilatus, der zum Teil noch mit Schnee bedeckt ist. Der Preis für eine Auffahrt liegt bei ca. 36 Franken. Besonders an den Wochenenden ist der Pilatus sehr stark frequentiert. Viele Touristen genießen die Fahrt auf den Weg. Wer lieber weniger Menschen um sich hat, der sollte eine Fahrt auf den Pilatus unter der Woche vornehmen.
Auf dem Gipfel des Pilatus
Auf 2132 Meter über Meer lässt sich auf Pilatus Kulm so einiges unternehmen. Nach der Auffahrt ist besonders das Bergpanorama zu empfehlen. Wer dies gerne bei einem kleinen Snack oder bei einem Getränk tut, so gibt es dort auch die Möglichkeit. Außerdem gibt es verschiedene Platformen, die über einen kurzen Aufstieg zu erreichen sind. Von dort lässt sich das Bergpanorma ganz besonders genießen. Der Blumenpfad bietet speziell die Möglichkeit ein Stück um den Pilatus zu wandern. Verschiedene Blumentäfelchen geben Auskunft über die Pflanzenwelt. Und wer Glück hat, der sieht sogar ein paar Steinböcke. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Wege auf Pilatus Kulm sehr stark besucht sind. Wer lieber etwas unter sich ist, dem empfehle ich eine Bergwanderung abwärts. Hier bietet der Pilatus viele Möglichkeiten.
Pilatus mit Kind
Wir haben den Pilatus mit unserem 2-jährigen Sohn besucht und es hat super geklappt. Die Auffahrt mit der Zahnradbahn war ein Highlight. Es gab so viel zu sehen, sodass die Zeit auch nicht langweilig wurde. Auf dem Gipfel angekommen hat auch das Bergpanorama unseren Sohn begeistert. Wir lieben das Wandern und deshalb ging es anschließend für unseren Sohn in die Kraxe. Ca. 2,5 Stunden sind wir nun abwärts gelaufen. Ende Mai ging es für uns noch durch Schneefelder, über tolle Bergwiesen und vorbei an kleinen Bächchen. Die Wanderung bergab war auch mit Kraxe gut zu bewältigen. Zum Schluss unserer Wanderung haben wir noch ein Picknick auf einer tollen Aussichtsplatform genossen, bevor wir wieder in die Bahn zugestiegen sind.
Der Pilatus ist definitiv eine Reise wert. Zum Abschluss der Bergtour bietet sich auch noch ein Entspannen am Vierwaldstättersee an. Dieser ist in unmittelbarer Nähe. Der See bietet Liegefläche (auch im Schatten) und lädt im Sommer noch zu einem entspannten Bad ein. Vom Vierwaldstättersee lässt sich auch noch einmal hervorragend das Panorama auf den Pilatus genießen.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…