Oster-Kekse mit Kindern backen

Was wäre Ostern ohne etwas zu backen? Und genauso gehört zu Ostern einfach auch der Osterhase. Diese kleinen Osterhäschen aus Mürbteig lassen sich perfekt mit Kindern backen. Das funktioniert sogar schon mit 3-Jährigen. Hübsch verpackt eignen sich die Osterhasen-Kekse auch super zum Verschenken. Einfach als kleine Überraschung vor die Haustüre bei Freunden/Familie stellen oder im Osternest verstecken.

Rezept Oster-Kekse
Rezept Zutaten
Für den Mürbteig:
- 1 Stück Ei
- 1 Stück Eigelb
- 300 g Mehl
- 200 g Butter weich
- 1 Stück Vanilleschote Alternativ: gemahlene Vanille
- 1/2 Stück Zitrone
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- 13 Stück Giotto-Kugeln
- etwas Puderzucker
Zubereitung Rezept
-
Alle Zutaten für den Mürbteig miteinander verkneten. Dann den Mürbteig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Falls die Zeit nicht vorhanden ist, dann geht es auch ohne kühlen.
-
Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig etwa 3 mm dick ausrollen. Dann mit den Ausstechförmchen den Teig ausstechen. Statt einer Osterhasenform kann auch eine Eiform oder andere passende Förmchen für Ostern verwendet werden. Den ausgestochenen Teig mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Blech in den Ofen geben (mittlere Schiene) und ca. 10 Minuten backen, bis die Osterhäschen leicht bräunlich werden.
-
Nach dem Auskühlen können die Osterhasen nach Belieben verziert werden. Besonders hübsch sieht die Kombination aus Zuckerguss und Giotto-Kugel aus. Giotto-Kugeln dafür mit einem Messer in der Mitte teilen. Zuckerguss mit Puderzucker und Wasser anrühren und die Hasen mit einem Pinsel damit bestreichen. Dann gleich die Giotto-Kugel darauf geben, damit sie anklebt. Zum Schluss kann der Hase noch ein Auge bekommen. Hier einfach etwas Schokolade schmilzen und mit einem kleinen Holzstäbchen das Auge auf jeden Hasen geben.
Rezept-Anmerkungen
Als Verpackung bietet sich optimal eine Buttebrottüte an. Hier einfach die obere Kante als Ohrenform einschneiden und mit einem Bindfaden das Tütchen verschließen.

Weitere Ideen für Ostern findet ihr hier: Ideen Ostern
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…