Marzipan-Hörnchen

Ich liebe Marzipan! Und genau deshalb ist dieses Rezept auf meinem Food-Blog entstanden. Wichtig war mir bei der Entwicklung des Rezeptes, dass es ein Rezept Hörnchen mit Marzipan ist, dass so richtig zart schmeckt. Außerdem soll der Marzipan-Geschmack intensiv sein.

Diese Marzipan-Hörnchen eignen sich hervorragend, wenn es mal schnell gehen muss. Mit ein paar wenigen Zutaten lassen sich innerhalb kürzester Zeit richtig leckere Marzipan-Hörnchen selber backen. Übrigens: Frisch aus dem Ofen und noch leicht lauwarm schmecken sie einfach am besten.


Rezept Marzipan-Hörnchen
Rezept Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- 40 g Rohrohrzucker
- 1/4 TL gemahlene Vanille Alternativ: 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Quark
- 50 ml Milch
- 40 g Butter
Für die Füllung:
- 100 g Marzipan
Für den Belag:
- 5 g Butter
- 40 g Mandelblätchen
- etwas Puderzucker
Zubereitung Rezept
-
Für den Teig alle Zutaten, bis auf den Butter, in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend ca. 15 Minuten ruhen lassen.
-
Butter schmelzen und zum Teig geben. Butter mit den Händen unter den Teig kneten, sodass ein buttriger Teig entsteht.
-
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kreisrund auswarkeln. Der Durchmesser des Teigs sollte ca. 30 cm betragen. Da der Teig sich gut verarbeiten lässt, ist das auswarkeln mit dem Nudelholz möglich. Genauso gut lässt sich der Teig einfach mit den Händen in Form bringen.
-
Den Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen (klappt gut mit einem Messer oder Pizzaschneider). Das Marzipan in 6 gleichgroße Stücke teilen und jeweils zu einer Wurst formen.
-
Das Marzipan auf den unteren breiten Rand jedes Teigstückes legen. Teigstück von der breiten Seite aus einrollen, sodass es die klassische Hörnchenform bekommt.
-
Hörnchen auf einen Gitterrost mit Backpapier legen. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
-
Butter zerlassen und die Hörnchen damit bestreichen. Die Mandelblättchen auf den Hörnchen verteilen und mit den Fingern leicht andrücken.
-
Anschließend die Marzipan-Hörnchen im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
-
Die ausgekühlten Marzipan-Hörnchen mit Puderzucker bestäuben.

Magst du gerne Rezepte mit Marzipan? Dann probiere unbedingt mal unsere Apfel-Marzipan-Muffins aus. Diese sind auch für alle Marzipan-Liebhaber etwas.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…