Kürbis Risotto Rezept

Wenn im September so langsam die Kürbiszeit beginnt dann wird es Zeit die besten Kürbisrezepte auszupacken. Natürlich soll es nicht immer nur eine Kürbissuppe geben. Der Kürbis lässt sich auch in vielen weiteren einfachen, schnellen und leckeren Gerichten verarbeiten. Insbesondere im Risotto mit Kürbis passt das Herbstgemüse einfach perfekt. Hier kommt ein wunderbar leckeres und herbstliches Rezept für Kürbis Risotto. Auf meine Foodblog Augsburg gibt es neben dem herzhaften Kürbisrezept auch noch viele weitere Rezepte mit Kürbis.


Kürbis Risotto
Rezept Zutaten
- 600 g Hokkaido Kürbis
- 2 Stück Schalotten
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Risottoreis
- 1 l Gemüsebrühe
- 70 g frischer Parmesan
- 1 TL Rosmarin getrocknet oder frisch
- 1 TL Thymian getrocknet oder frisch
- etwas Pfeffer
- etwas getrocknete Kürbiskerne zur Dekoration
Optionale Gewürze nach Belieben:
- 2 Stück Salbeiblätter getrocknet oder frisch, klein zwischen den Fingern zerrieben
- 1/2 TL Paprika edelsüß
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Kurkuma
Zubereitung Rezept
-
Den Hokkaido-Kürbis waschen, mit einem Messer halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
-
Den Kürbis mit Schale in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Zwei Schalotten schälen und klein schneiden.
-
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten darin anbraten. Kürbis hinzugeben und ebenfalls anbraten. Reis hinzugeben und auch anbraten.
-
Mit ca. 250 ml Gemüsebrühe ablöschen. Rosmarin und Thymian hinzugeben. Bei geschlossenem Deckel das Risotto leicht köcheln lassen. Immer wieder Brühe nachgießen, bis diese vollkommen aufgebraucht ist (Achtung, dass das Risotto nicht in den Topf brennt).
-
Den Parmesan reiben und etwas zur Dekoration auf die Seite legen. Den Rest unter das Risotto rühren. Anschließend mit Pfeffer und den optionalen Gewürzen abschmecken.
-
Zum Servieren das Kürbis Risotto auf einem Teller anrichten und mit dem restlichen Parmesan und den Kürbiskernen garnieren.
Rezept-Anmerkungen
Habt ihr euch schon einmal Gedanken zur Gemüsebrühe gemacht. Achtet beim Kauf auf Bio-Qualität und das sich darin keine Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und Farbstoffe befinden. Suppenhandel hat sich auf natürliche Gemüsebrühen spezialisiert und dort gibt es diese auch in Bio-Qualität.
Rabatt bei Suppenhandel: Mit dem Gutschein suppen-50-5 gibt es ab dem Mindestbestellwert von 50€ für euch 5% Rabatt. Hier einkaufen.

Liebe Marina, das ist es definitiv! Ein Ausflug auf Nocky‘s Almzeit der Turracher Höhe lohnt sich absolut!
Das klingt nach einem echten Highlight für Familien - Eine tolle Mischung aus Abenteuer, Natur und Entspannung!
Liebe Susanne, das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte und dir die Umsetzung einfach gelungen ist.
Ich habe gerade wieder ein bisschen zum Basteln angefangen und wollte neben der Taufkerze auch die Karte selbst machen -…
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…