Konfettikanone basteln

Das Basteln der Konfettikanone ist eine tolle Beschäftigung für die Kinder-Faschingsparty. Nachdem Kinder aber immer Freude an Konfetti haben, eignet sie sich auch zu allen anderen Anlässen, wie zum Beispiel zum Kindergeburtstag. Die Anleitung Konfettikanone basteln ist total einfach und gibt es jetzt auf meinem DIY Blog Kinder. Es braucht nicht viele Dinge und der Spielspaß damit ist richtig groß. Da mir die Konfettis zu viel Schmutz bereiten, bin ich übrigens auf Pom Poms umgestiegen. Diese werden einfach anstatt der Konfetti in die Konfettikanone gefüllt und bereiten genauso viel Spaß.
Anleitung Konfettikanone basteln – Das brauchst du

Für die schnelle Konfettikanone braucht es nur wenige Dinge:
- Leere Klopapierrollen
- Luftballon
- Klebeband/Tesa
- Schere
- Pom Poms (am besten in unterschiedlichen Größen)
- Stifte, Washi Tape oder andere Dinge zum Verzieren der Klopapierrolle
- ggf. Heißklebepistole (zum Befestigen von Pom Poms auf der Klopapierrolle)
Basteln einer Konfettikanone

So einfach lässt sich die Konfettikanone basteln:
- Das untere Stück des Luftballons abschneiden und diesen über die Klopapierrolle stülpen.
- Luftballonrand mit dem Klebeband/Test festkleben, damit der Ballon gut an der Klopapierrolle hält.
- Konfettikanone nach Belieben verzieren.
- Konfettikanone mit Pom Poms befüllen und losschießen.
Spiele mit der Konfettikanone

Die Konfettikanone kann nach dem Basteln unterschiedlich zum Einsatz kommen. Zum einen kann sie einfach dazu benutzt werden, um Konfetti/Pom Pom zu schießen. Aber es kann auch ein Wettbewerb entstehen. Pom Pom in Eimer oder durch einen Rahmen schießen lassen. Wer am meisten getroffen hat, ist der Gewinner. Viel Spaß mit dieser einfachen Bastelidee für Kinder.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…