Kekse Kinder ohne Zucker

Wir sind in einer Gesellschaft, in der viel zu viel Süßes gegessen wird. Genau aus diesem Grund versuche ich als Foodblog für Eltern, meinen Kindern leckere Alternativen zu bieten, die keinen zugesetzten Zucker enthalten. Entstanden diese diese schnellen Kinderkekse ohne Zucker, die fruchtig, weich und auch etwas knackig sind. Sie liegen perfekt in der Kinderhand und schmecken als Nachmittagssnack für Kinder genauso gut wie in der Brotzeitbox im Kindergarten oder der Schule. Die gesunden Kinderkekse lassen sich nach eigenen Vorlieben auch ganz einfach abwandeln. Das schöne an diesem gesunden Rezept für Kinder ist, dass du genau weist, was drin steckt. Das gibt ein richtig gutes Gefühl und auch die Möglichkeit, dem Kind einen Keks mehr anzubieten. Die Süße ist schließlich „nur“ aus den Früchten.


Rezept Kekse Kinder ohne Zucker
Rezept Zutaten
- 1,5 Stück Apfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Stück kleine, reife Banane
- 100 g Himbeeren
- 90 g Kokosöl Alternativ: Rapsöl
- 90 g Milch Alternativ: Hafer-, Reis- Mandelmilch
- 250 g Dinkelmehl
- 150 g zarte Dinkelflocken
- 1 TL Zimt
Zubereitung Rezept
-
Den Apfel fein schälen und sofort mit dem Zitronensaft vermengen, damit er nicht braun wird. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Banane zerdrücken und zum Apfel geben. Milch, Kokosöl, Mehl, Dinkelflocken und Zimt ebenso hinzugeben. Alle Zutaten mit einem Löffel vermischen.
-
Abschließend die Himbeeren zugeben und leicht unter den Teig mengen. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl zugeben. Falls der Teig zu trocken ist, noch etwas Milch hinzufügen.
-
Mit der Hand kleine Kugeln formen und diese dann zu Keksen leicht platt drücken. Die Himbeeren bleiben durch das Formen nicht ganz, was absolut in Ordnung ist. Die Kekse sollte nicht zu dünn sein, denn sonst werden sie zu knusprig.
-
Kekse dann auf ein Backblech mit Backpapier geben. Die Bleche nacheinander ca. 22 Minuten backen, bis die Kekse leicht braun aussehen.
Rezept-Anmerkungen
- Die Kekse eignen sich auch hervorragend für Kinder im Beikostalter bzw. wenn die Kinder selber zum Essen anfangen.
- Da die Kinderkekse durch das Obst Feuchtigkeit enthalten, muss auf die richtige Aufbewahrung geachtet werden. Am besten in eine luftdichte Dose geben und im Kühlschrank nicht länger als 3 Tage aufbewahren.
- Die zuckerfreien Kinderkekse lassen sich auch hervorragend einfrieren und peu a peu aus der Gefriere entnehmen.

Kinderkekse ohne Zucker – Varianten
Backen für Kinder braucht etwas Abwechslung. Das kann ganz einfach gelingen, indem verschiedene Zutaten ausgetauscht werden.

Bei diesem Rezept zuckerfreie Kekse für Kinder lässt sich ganz hervorragend das Obst austauschen. Den Apfel empfehle ich stets im Rezept zu belassen, denn er hilft dabei, dass der Teig gut bindet und macht die Kekse zusätzlich feucht. Banane und Himbeere lassen sich hervorragend durch andere beliebiges Obst ersetzen. Es können jegliche Beeren sein, aber auch Birne klappt hervorragend. Absolut beliebt bei Kindern ist übrigens auch unser schnelles Rezept Kinderkekse mit Banane.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…