Geschenk als Rätsel verpacken

Ein Geschenk kreativ zu verpacken, ist nicht immer ganz einfach. Insbesondere dann, wenn es sich um einen Gutschein handelt, darf die Verpackung gerne etwas außergewöhnlicher sein. Nachdem unser Beitrag Geschenk als Rätsel verpacken so großer Beliebtheit erfreut, gibt es heute eine weitere Idee für eine Geschenkverpackung als Rätsel. Diese Anleitung von unserem DIY Magazin ist ganz einfach umzusetzen. Das Auspacken des Geschenkes benötigt damit etwas mehr Zeit, da das Geschenk in mehrere Teile verpackt ist.
Geschenk in mehrere Teile verpacken – Das wird benötigt:
Für diese Verpackung Geschenk als Rätsel werden keine besonderen Dinge benötigt. Alles was zum Basteln gebraucht wird, befindet sich normalerweise in jedem Haushalt. Auch benötigt die kreative Verpackung Gutschein nicht viel Zeit. Sie ist super schnell umgesetzt und ist damit auch eine perfekte kreative Last-Minute-Geschenkverpackung.

Um das Geschenk in mehrere Teile zu verpacken, werden folgende Dinge benötigt:
- Leere Toilettenpapierrollen
- Washi Tape
- Stift
- Tonpapier
So wird das Rätsel Geschenk verpackt:

Um zum Schluss die Lösung (=das Geschenk) zu erfahren, müssen mehrere Rätselfragen gelöst werden. Aus dem Rätsel ergibt sich dann das Lösungswort. Bevor es somit an die Verpackung geht, müssen zuerst die Rätselfragen überlegt werden. Die Anzahl der Fragen können ganz beliebig gewählt werden. Je mehr Rätsel zu lösen sind, desto länger dauert natürlich das Entschlüsseln des Lösungswortes.
Hier ein Beispiel wie ich es gemacht habe. Bei der Frage „Wohin seid ihr das aller erste Mal geflogen?“ lautet die Antwort MALLORCA. Der erste Buchstabe „M“ steht im Lösungswort an 5. Stelle. Pro Frage kann ein Buchstabe oder auch mehrere im Lösungswort eingebaut werden.

Sobald die unterschiedlichen Rätsel erstell sind, ist der Großteil Rätsel Geschenkes schon fertiggestellt. Auf einem Zettel muss unbedingt auch die Möglichkeit bestehen, das Lösungswort einzutragen. Übrigens ist es auch freigestellt, wie viele Fragen sich auf jedem Zettel befinden und wie viele Zettel es sind.
Sobald alle Rätselfragen fertig sind, diese in eine Toilettenpapierrolle geben und die Seiten einklappen. Anschließend mit dem Washi Tape die Verpackung verschließen.

Es ist möglich die Rätsel auf einmal an den Beschenkten zu geben oder auch in mehreren Schritten. Dann wird die Spannung definitiv erhöht.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…