Basteln mit Kastanien: Kastanientiere

Sobald es Herbst wird und die ersten Kastanien von den Bäumen fallen wir es Zeit, diese einzusammeln. Mit Kastanien lassen sich insbesondere im Herbst so viel tolle Dinge basteln. Eine Sache, die immer Beliebt ist, das sind Kastanientiere. Diese Bastelei wird einfach nie out sein. Schon mit kleinen Kindern lassen sich Kastanientiere hervorragend basteln. Hier lohnt es sich auf das ein oder andere Werkzeug zurückzugreifen. Der Kreativität sind beim Basteln mit Kastanien keine Grenzen gesetzt und gerade bei Kindern kommt sehr oft ein Fantasietier als Ergebnis heraus.
Kastanientiere basteln mit Kindern

Diese Dinge werden beim Basteln von Kastanientieren mit Kindern benötigt:
- Kastanien
- Zahnstocher
- Pfeifenputzer (hier erhältlich)
- Kulleraugen (hier erhältlich)
- Pompons (hier erhältlich)
- Kastanienbohrer, absolut beim Basteln mit Kindern empfehlenswert (hier erhältlich)
- Schere
- Wasserfeste Stifte, weiß (hier erhältlich)
Wenn all diese Bastelsachen auf dem Tisch liegen, dann kann es los gehen und die DIY Kastanientiere können entstehen. Der Kastanienbohrer ist bei Kindern wirklich eine sehr große Hilfe. Er ist für kleines Geld zu bekommen und erleichtert das Basteln extrem. So sieht die Anwendung aus:

Kastanientiere – Beispiele zum Nachbasteln:
Tolle Spinne aus Kastanien basteln mit Kulleraugen:

Igel aus Kastanien basteln:

Raupe aus Kastanien basteln:

Kastanienspinne basteln:

Die fertigen Kastanientiere können dann super als Herbstdekoration auf Schränkchen oder dem Tisch genutzt werden.

Eine tolle Bastelidee mit Kastanien sind übrigens auch die Igel mit einer Kastaniennase.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…