Ausflugtipps Ottobeuren mit Familie

Ottobeuren liegt im Unterallgäu, nicht weit von Memmingen entfernt. Ottobeuren ist ganzjährig ein tolle Ort um dorthin einen Ausflug zu machen. Insbesondere die malerische Basilika zeigt schon von weitem den Weg nach Ottobeuren. Wir waren zum ersten Mal in Ottobeuren und wirklich total begeistert. Es gibt auch für Familien so viele Möglichkeiten um einen wundervollen Tag zu verbringen. Die Ausflugtipps Ottobeuren gebe ich gerne an euch weiter.
1. Ottobeuren Bannwald

In Ottobeuren gibt es den Bannwald, der viele verschiedene Wege zum Spazieren gehen anbietet. Für Kinder ist insbesondere der Walderlebnispfad Ottobeuren ein Highlight. Den Walderlebnispfad Bannwald stellen wir euch hier näher vor. Es gibt aber noch viele weitere Runden durch den Bannwald, die auch von unterschiedlicher Länge sind. Auch gibt es im Bannwald die Möglichkeit zu Kneipen. Da die Touren größtenteils durch den Wald verlaufen, ist das auch eine tolle Ausflugsmöglichkeit für den Sommer.
2. Basilika Ottobeuren
Ein MUSS bei einem Besuch in Ottobeuren ist die Basilika. Die Basilika ist prunktvoll und super toll anzusehen. Mehr Infos zu Basilika Ottobeuren gibt es hier.

3. Klosterladen Benedektinerabtei Ottobeuren
Wer die Basilika besucht, der sollte unbedingt auch einen Abstecher in den Klosterladen machen. Die verschiedensten Dinge laden zum Einkauf ein. Die Öffnungszeiten des Klosterladen sind hier zu finden.
4. Kneipp-Aktiv-Park
Ein weiteres Highlight ist der Kneipp-Aktiv-Park, direkt in Ottobeuren. Der Park ist im direkten Anschluss zum Kloser zu finden.

Der Park bietet die unterschiedlichsten Aktivitäten: Spaziergänge, Kneippen in der Kneippanlage oder Ausruhen auf einem der vielen Ruhemöglichkeiten. Auch gibt es für Kinder einen kleinen Spielplatz und einen tollen Baum mit Klettermöglichkeit.

5. Marktplatz Ottobeuren
Nach einem aktiven Tag bietet der Marktplatz in Ottobeuren die perfekte Möglichkeit den Tag ausklingen zu lassen. Hier warten einige Gastronomiebetriebe. Im Sommer erfreuen sich alle an der Eisdiele oder an den zahlreichen Außengastronomiemöglichkeiten. Der Marktplatz ist richtig hübsch gestaltet mit verschiedenen Wasserspielen und Kinder haben hier richtig viel Platz um sich zu bewegen.

Tipps zum Parken
Hier noch einen Tipp zum Parken. Es bietet sich an direkt an der Basilika zu parken (Sebastian-Kneipp-Straße, Ottobeuren). Dort sind ausreichend Parkplätze vorhanden, die kostenlos sind. Das ist der perfekte Ausgangspunkt für all die Erkundungen. Eine tolle Route ist: Zuerst die Basilika besichtigen, dann in den Klosterladen und anschließend zu Fuß in den Bannwald (ca. 10 Minuten). Nach dem Bannwald geht es zurück über den Kneipp-Aktiv-Park und dann lässt sich der Tag auf dem Marktplatz in Ottobeuren ausklingen.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…