Gedeckter Apfelkuchen mit Dinkelmehl


Gedeckter Apfelkuchen mit Dinkelmehl
Mit dem Herbst startet auch die Apfelkuchenzeit. Zu den Klassikern zählt der Gedeckte Apfelkuchen. Dieses Rezept für Apfelkuchen ist mit Dinkelmehl und dadurch gesünder als mit dem herkömmlichen Weizenmehl.
Rezept Zutaten
Für die Füllung
- 750 g Apfel
- 25 g Zucker
- 0,5 Pck Vanillin-Zucker
- 1 Msp gemahlener Zimt
- 15 g Rosinen nach Belieben
Für den Teig
- 200 g Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- 35 g Zucker
- 1 Pck Vanillin-Zucker
- 1 Stück Ei
- 2 EL Milch
- 75 g Butter oder Margarine weich
Zubereitung Rezept
-
1. Herstellung der Füllung. Äpfel vierteln, schälen und entkernen. Anschließend in dünne Stücke schneiden. Äpfel mit Zucker, Vanillin-Zucker, Zimt, Rosinen und etwas Wasser in einem Topf unter Rühren leicht dünsten. Dann etwas abkühlen lassen und evtl. mit weiterem Zucker abschmecken.
2. Herstellung des Teigs. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verarbeiten.
3. Knapp die Hälfte des Teigs in eine runde Backform geben und darin dünn ausrollen. Dann mit weiterem Teig einen Rand formen. Äpfel auf den Boden geben. Den restlichen Teig ebenfalls ausrollen und als Deckel über die Äpfel geben.
4. Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze anheizen und darin ca. 30 Minuten backen.
5. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist mit Puderzucker bestäuben und eventuell mit Sahne servieren.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…