Zuckerfreie Quark-Apfelmus-Hörnchen

Du bist auf der Suche nach einem gesunden, leckeren Snack, der sowohl Erwachsenen und auch den Kleinsten gleichermaßen gut schmeckt? Unsere zuckerfreien Quark-Apfelmus-Hörnchen sind genau das Richtige! Diese kleinen Leckereien auf unserem Foodblog für Familien sind nicht nur super schnell gemacht, sondern auch frei von raffiniertem Zucker und somit perfekt für Kinder und gesundheitsbewusste Naschkatzen.
Was spricht für die Quark-Apfelmus-Hörnchen?

Es gibt gleich mehrere Gründe, warum sich das Backen von unserem Rezept Quark-Apfelmus-Hörnchen definitiv lohnt:
- Zuckerfrei & natürlich süß. Durch das Apfelmus im Teig und in der Füllung erhalten die Hörnchen ihre natürliche Süße – ganz ohne zugesetzten Zucker. Besonders bei Kindern kommt der fruchtige Geschmack hervorragend an.
- Gesunde Zutaten. Der Quark sorgt für eine extra Portion Eiweiß und macht die Hörnchen schön saftig. Apfelmus liefert wertvolle Ballaststoffe und Vitamine. So kannst du die Hörnchen mit gutem Gewissen genießen.
- Einfach & schnell zubereitet. Die Quark-Apfelmus-Hörnchen sind im Handumdrehen fertig und gelingen auch Backanfängern problemlos. Ideal für einen spontanen Snack oder als Proviant für unterwegs.
- Perfekt für Kinder. Die kleinen Hörnchen sind weich, handlich und einfach zu essen – ideal für kleine Kinderhände. Ob als gesunder Nachmittagssnack, für den Kindergarten oder den nächsten Kindergeburtstag – sie kommen immer gut an!
Wann passen die zuckerfreien Hörnchen am besten?
Eigentlich passen die zuckerfreien Hörnchen immer, aber hier sind sie ganz besonders zu empfehlen:
- Als gesunder Snack für zwischendurch
- Für die Brotdose im Kindergarten oder in der Schule
- Als Mitbringsel für Spieltreffen oder Geburtstagsfeiern
- Zum gemütlichen Sonntagsfrühstück mit der Familie

Die Kombination aus Quark und Apfelmus macht die Hörnchen nicht nur lecker, sondern auch angenehm leicht und bekömmlich. So kannst du ohne schlechtes Gewissen zugreifen.

Rezept Zuckerfreie Quark-Apfelmus-Hörnchen
Rezept Zutaten
- 125 g Dinkelmehl
- 125 g Quark Magerstufe
- 75 g Butter weich
- 50 g Apfelmus
- 1 Stück Eigelb
- 24 TL Apfelmus
Zubereitung Rezept
-
Zuerst wird der Quarkteig hergestellt. Dazu Mehl, Butter, 50 g Apfelmus und Quark mit den Händen verkneten.
-
Den Teig mit dem Teigschaber aus der Schüssel holen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Anschließend in 2 gleichgroße Kugeln teilen und in eine Frischhaltefolie verpacken. Mind. 4 Stunden in den Kühlschrank geben (oder über Nacht).
-
Eine Teigkugel aus dem Kühlschrank holen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Der Durchmesser soll ca. 26 cm sein. Beim Ausrollen darauf achten, dass der Teig nicht auf der Arbeitsfläche und dem Nudelholz anklebt. Mit entsprechend Mehl beim Ausrollen arbeiten.
-
12 TL Apfelmus auf den Kreis geben und verstreichen. Anschließend den Teig in 12 gleichgroße Tortenstücke schneiden. Dies gelingt mit einem Messer oder einem Teigschneider.
-
Jetzt wird jedes Tortenstück von der breiten Seite her beginnend zu einem Hörnchen aufgerollt. Das Apfelmus wird beim Aufrollen rausquellen. Das ist überhaupt kein Nachteil, denn dieses wird so einfach mitgebacken.
-
Die Hörnchen mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen. Es werden 2 Backbleche benötigt.
-
Vor der Verarbeitung der zweiten Teigkugel ist es notwendig, die Arbeitsfläche zu säubern, denn sonst klebt der Teig beim Ausrollen schnell an.
-
Anschließend mit der zweiten Teigkugel identisch verfahren und 12 Hörnchen anfertigen.
-
Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
-
Die Hörnchen vor dem Backen mit dem Eigelb bestreichen, damit sie eine schöne Farbe bekommen.
-
Anschließend die Hörnchen bei 160°C Umluft ca. 20 Minuten (mittlere Schiene) backen, bis sie goldgelb sind. Für das beste Backergebnis die Bleche nacheinander im Ofen backen. Wenn es schnell gehen muss, beide Bleche gleichzeitig in den Backofen geben.
-
Nach dem Backen die Hörnchen mit Apfelmus auskühlen lassen und frisch verzehren.
Tipps für die Zubereitung
- Verwende am besten ungesüßtes Apfelmus, um die Hörnchen wirklich zuckerfrei zu halten.
- Du kannst im Geschmack variieren, indem du das Apfelmus mischt (z. B. Apfel-Mangomus).
- Wer es etwas würziger mag, kann eine Prise Zimt in den Teig geben – das passt perfekt zum Apfelaroma.
- Die Hörnchen schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch gut einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.

Gesunde Nascherei für die ganze Familie
Zuckerfreie Quark-Apfelmus-Hörnchen sind die perfekte Wahl, wenn du auf der Suche nach einem gesunden, leckeren und einfach zubereiteten Snack bist. Sie überzeugen mit natürlicher Süße, gesunden Zutaten und einem Geschmack, den besonders Kinder lieben. Probiere sie aus und überzeuge dich selbst von dieser köstlichen Alternative zu herkömmlichen Hörnchen! Wenn du auf der Suche nach weiteren zuckerfreien Rezepten für Kinder bist, dann probiere unbedingt unsere Zuckerfreien Apfel-Pancakes aus. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…