Zuckerfreie Bananenriegel

Gesund, lecker und ganz ohne zugesetzten Zucker: Diese Bananenriegel sind der ideale Snack für zwischendurch! Dieses Rezept Bananenriegel auf unserem Foodblog für Familien sind der perfekte Snack für Kinder und alle, die zuckerfrei genießen möchten. Ob für die Brotzeitdose, als Energieschub am Nachmittag oder für den kleinen Hunger unterwegs – diese Riegel überzeugen mit natürlicher Süße aus reifen Bananen und ganz ohne künstlichen Zuckerzusatz. Perfekt für alle, die sich bewusst ernähren, auf Industriezucker verzichten möchten oder ihren Kindern eine gesunde Alternative zu gekauften Müsliriegeln bieten wollen.
Warum sind diese Bananenriegel so besonders?

Es gibt viele Gründe, warum die Bananenriegel so beliebt sind:
- Ohne zugesetzten Zucker – Die natürliche Süße kommt ausschließlich aus Bananen.
- Perfekt für Kinder – Ein gesunder Snack ohne versteckte Zusatzstoffe.
- Schnell gemacht – Wenige Zutaten, einfache Zubereitung.
- Ideal für unterwegs – Perfekt für Kindergarten, Schule, Arbeit oder den kleinen Hunger zwischendurch.
- Vielseitig anpassbar – Mit Nüssen, Samen oder Zimt nach Belieben variierbar.

Rezept zuckerfreie Bananenriegel
Rezept Zutaten
- 2 Stück Bananen reif
- 50 g Mandelmus
- 200 g Dinkelflocken Zartblatt
- 100 g Naturjoghurt
- 1 Stück Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
Zubereitung Rezept
-
Die Bananen in Stücke schneiden und mit der Gabel zerdrücken.
-
Haferflocken im Mixer zerkleinen und zur Banane geben. Ebenso alle restlichen Zutaten hinzugeben. Alles miteinander verrühren.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf geben. Die Masse rechteckig darauf verteilen, dabei aber nicht das ganze Backblech ausfüllen, da die Bananenriegel sonst zu dünn werden. Max. 3/4 der Backblechfläche sollten ausgenutzt werden.
-
Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Backblech reingeben und ca. 20 Minuten backen, bis die Riegel leicht braun sind.
-
Anschließend leicht auskühlen lassen und in Riegel schneiden (funktioniert super mit dem Pizzaschneider).
Tipps für die perfekten zuckerfreien Bananenriegel
Damit deine Bananenriegel ohne Zucker auch gelingen, hier noch ein paar Tipps:
- Verwende sehr reife Bananen, damit die Riegel schön süß werden.
- Falls du extra Crunch möchtest, kannst du gehackte Nüsse oder Haferflocken hinzufügen.
- Für eine intensivere Geschmackskomponente passt auch etwas Vanille wunderbar dazu.
- Luftdicht verpackt im Kühlschrank halten die Riegel mindestens 3 Tage. Aufgrund der frischen Banane und des enthaltenen Eis sollten sie gekühlt aufbewahrt werden.

Diese Bananenriegel sind eine gesunde, zuckerfreie Alternative zu herkömmlichen Snacks und ein echter Genuss für Groß und Klein. Probiere auch unsere Riegel mit gefriergetrockneten Früchten aus – du wirst sie lieben.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…