Taufe 2 - Checkliste Taufe: Daran musst du denken

Eine Taufe ist ein wunderschönes Ereignis, das oft mit vielen Emotionen, Vorbereitungen und Entscheidungen verbunden ist. Damit alles reibungslos abläuft, haben wir eine praktische Checkliste Taufe für euch auf unserem Familienmagazin zusammengestellt. Diese hilft euch, alle notwendigen Punkte zu bedenken und eine unvergessliche Feier für euer Kind und eure Familie zu gestalten.


1. Festlegung des Taufdatums und der Kirche

Taufe 1170x730 - Checkliste Taufe: Daran musst du denken

  • Kirche kontaktieren: Nehmt Kontakt mit der zuständigen Kirchengemeinde auf, um Terminoptionen zu bekommen. Manche Gemeinden bieten feste Tauftermine, andere sind flexibel. Klärt, welche Dokumente für die Taufe benötigt werden (meist sind es die Taufurkunde des Paten + Geburtsurkunde des Kindes).
  • Datum auswählen: Stimmt euch frühzeitig mit der Familie und den Paten ab und fixiert das Taufdatum.
  • Taufgespräch: Klärt im Gespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin alle offenen Fragen und besprecht den Ablauf der Taufe. Ihr braucht euch auf das Taufgespräch nicht vorzubereiten. Der Pfarrer führt durch das Gespräch.


2. Paten auswählen und vorbereiten

  • Paten bestimmen: In der Regel benötigt ihr mindestens einen Paten. Die Person sollte in der Kirche sein und ein gutes Vorbild für euer Kind darstellen. Außerdem ist es empfehlenswert einen Paten zu wählen, der euer Kind aktiv beim Aufwachsen begleitet. Hier gibt es die Vorgaben der katholischen Kirche zum Taufpaten und hier der evangelischen Kirche.
  • Taufurkunde: Die meisten Kirchen benötigen von dem Taufpaten die Taufurkunde. Diese muss entsprechend vorliegen bzw. angefordert werden. Wer diese nicht vorliegen hat, kann diese in der Pfarrei anfordern, in der damals die eigene Taufe stattgefunden hat.
  • Rolle klären: Sprecht mit den Paten über die Aufgaben und Rolle im Leben eures Kindes.


3. Taufkleidung und Zubehör besorgen

Taufe 3 1170x730 - Checkliste Taufe: Daran musst du denken
  • Taufkleid oder Taufanzug: Ob traditionell oder modern – das Outfit sollte bequem und dem Anlass angemessen sein. Ebenso muss es zur jeweiligen Jahreszeit passen. Bevorzugt wird bei der Taufe weiß getragen. Taufkleidung lässt sich übrigens sehr günstig bei eBay Kleinanzeigen, Vinted oder anderen Gebrauchtportalen erwerben. Meist wurde die Kleidung nur 1x getragen und ist daher top in Schuss.
  • Taufkerze: Denkt an eine Taufkerze. Besonders schön ist es, wenn die Taufkerze selber gebastelt wird. Dies kann durch die Eltern, Pate oder Familienmitglieder erfolgen. Natürlich ist es auch möglich, eine Taufkerze zu kaufen. Wir haben hier eine tolle Anleitung Taufkerze basteln auf unserem DIY Magazin für Familien.


4. Einladung der Gäste

Einladung Taufe basteln 2 1170x730 - Checkliste Taufe: Daran musst du denken

  • Gästeliste erstellen: Überlegt, wen ihr einladen möchtet – Familie, Freunde und enge Bekannte.
  • Einladungen verschicken: Bastelt frühzeitig die Einladungen zur Taufe oder kauft diese. Verteilt diese rechtzeitig an alle Gäste. Hier haben wir eine tolle Anleitung Einladung Taufe basteln.


5. Ablauf der Feier planen

  • Taufgottesdienst: Besprecht den Ablauf der Zeremonie inkl. Dauer, Lieder, Fürbitten und eventuell eine Lesung mit dem Pfarrer. Trefft eine Entscheidung bzgl. Fotograf oder Musik. Fertigt nach Bedarf auch einen Taufzettel mit dem groben Ablauf + Lieder an.
  • Feier organisieren: Überlegt euch, wo und wie ihr nach der Taufe feiern möchtet – z. B. bei euch zu Hause, im Restaurant oder im Gemeindesaal. Macht euch Gedanken zu Mittag-/Abendessen, Café & Kuchen, Geschirr & genügend Sitzmöglichkeiten. Geschirr und Möbel leihen für die Taufe ist eine super Option, wenn nicht genügend vorhanden ist.
  • Dekoration: Gestaltet die Feier mit Blumen, Tischdekoration und Gastgeschenk passend zum Anlass.
Tischdeko mit Eukalyptus 1 1170x730 - Checkliste Taufe: Daran musst du denken


6. Essen und Trinken vorbereiten

  • Catering oder selber kochen: Entscheidet, ob ihr die Verpflegung organisiert oder ein Catering beauftragt.
  • Tauftorte: Eine individuell gestaltete Torte ist oft ein Highlight der Feier.


7. Erinnerungen schaffen

  • Fotograf: Überlegt, ob ihr einen Profi engagieren möchtet oder ob Freunde oder Familie Fotos machen. Der Fotograf kann auch ein sehr persönliches Geschenk des Taufpaten sein, der im Anschluss die schönsten Fotos in ein Fotobuch packt.
  • Gästebuch: Ein Gästebuch oder eine Erinnerungskarte ist eine schöne Möglichkeit, persönliche Worte der Gäste festzuhalten.
  • Taufgeschenke: Traditionelle Geschenke wie ein Taufkettchen oder ein Sparbuch sind beliebte Optionen.
25 01 12 09 36 13 8634 1170x730 - Checkliste Taufe: Daran musst du denken


8. Nach der Taufe

  • Dankeskarten verschicken: Bedankt euch bei euren Gästen für ihr Kommen und ihre Geschenke. Verteilt mit den Karten auch das ein oder andere entwickelte Foto.
  • Taufeintrag überprüfen: Nach der Taufe wird euer Kind ins Kirchenbuch eingetragen. Ihr erhaltet eine Taufurkunde.


Taufe einfach organisieren

Mit dieser Checkliste für die Taufe behaltet ihr den Überblick und könnt das Fest entspannt planen. Jede Familie hat ihre eigenen Vorstellungen, daher könnt ihr die Liste nach euren Wünschen anpassen. Wichtig ist, dass es ein schöner und bedeutsamer Tag für euer Kind und euch wird.


Weitere Inspirationen zur Taufe organisieren

Auf unserem Familienmagazin bekommst du eine komplett geplante Taufe. Alles lässt sich einfach nachmachen – einfach auf die jeweiligen Beiträge klicken und inspirieren lassen: