Zebra-Kuchen zur Taufe oder zum Geburtstag


Zebra-Kuchen zur Taufe oder zum Geburtstag
Dieser Zebra-Kuchen ist nicht ein ganz normaler Zebra-Kuchen. Er ist als Fisch verziert und eignet sich daher besonders gut als Kuchen zur Taufe oder als Kuchen zum Geburtstag. Dieser Fischkuchen sieht toll aus und ist ganz schnell zubereitet und dekoriert.
Rezept Zutaten
Zebra-Kuchen
- 6 Stück Eier
- 375 g Zucker
- 1/8 l lauwarmes Wasser
- 1 Pck Vanillezucker
- 1/8 l Sonnenblumenöl
- 375 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
Guss und Dekoration
- 2 Pck Smarties große Packungen
- 1 Pck dunkle Schokoglasur
Zubereitung Rezept
-
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
-
Eigelb mit Zucker, Wasser und Vanillezucker schaumig schlagen. Öl langsam einrühren. Mehl und Backpulver einrühren. Anschließend das Eiweiß vorsichtig unterheben.
-
Teig teilen. Eine Hälfte mit 4 EL Kakao einfärben.
-
Springfrom fetten. Jeweils zwei große Löffel hellen Teig, darauf zwei Löffel dunklen Teig in die Mitte der Form füllen. So ergibt sich von selbst das Zebramuster. Nun den Kuchen bei 175°C Heißluft ca. 60 Minuten backen (in der Mitte des Backofens).
-
Kuchen auskühlen lassen und eine Ecke ausschneiden (das ist die Flosse des Fisches). Die Ecke jedoch nicht rausnehmen, da sich sonst der Guss nicht schön verteilen lässt.
-
Guss erwärmen und über den ganzen Kuchen geben. Solange der Guss noch nicht hart ist das Flossen-Stück noch einmal einschneiden und entnehmen. An den Fisch als Flosse ransetzen. Ebenso gleich die Smarties zur Dekoration auf den Fisch geben. Falls der Guss schon hart ist, nochmal etwas weichen Schokoguss mit einem Pinsel auftragen und die Smarties dann darauf geben.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…