Weihnachtskarten mit Fingerfarbe basteln

Es ist in der Zwischenzeit schon Tradition von mir, dass ich jedes Jahr handgeschriebene Weihnachtskarten an Freunde und Familie verschicke. Ich finde es einfach toll in Zeiten von E-Mail, Whatsapp und Co mal etwas persönliches per Post zu erhalten. Genau deshalb möchte ich meinen Lieben auch eine Freude bereiten. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal Weihnachtskarten selbst gebastelt. Dabei war es mir wichtig, meinen kleinen Sohn mit einzubinden. Perfekt bietet sich hier einfach das Basteln mit Fingerfarbe an. Er hat großen Spaß daran und so können wir dies auch gleich als Bastelstunde nutzen.
Das Ergebnis ist eine Weihnachtskarte mit Elchen.
Jede Karte ist ein Unikat und gleicht nicht einer anderen Karte. Das schöne daran ist, für diese Karten benötigt man nicht viel Zubehör und sie sind wirklich ganz schnell fertig.
Das wird für die Karten benötigt:
- Weiße Kartonkarten
- Fingerfarbe in rot und weiß
- schwarzer Stift
Zuerst die Gesichter mit dem Daumen in Farbe rot stempeln. Sobald die Farbe angetrocknet ist kann der weiße Kreis mit einem kleinen Finger gestempelt werden. Nun mit dem Stift noch das Geweih bei jedem Elch anbringen. Und eventuell auch noch einen Elch mit einer Schleife verzieren.
Ich habe mit für den zusätzlichen Text „Frohes Fest“ entschieden. Hier kann natürlich auch „Frohe Weihnachten“, „Feiert schön“ oder ähnliches stehen. Und schon ist eine ganz persönliche Weihnachtskarte fertig. Viel Spaß beim Basteln.
Liebe Sabrina, das freut mich das meine Geschenkidee zum Rentenbeginn so hilfreich für dich war. Und der/die Beschenkte hat sich…
Was für eine tolle Idee. Hat mich spontan gerettet, weil ich schon so viele Ideen verbraten hatte und mein Kopf…
Ich habe leider noch keine Erfahrung mit handgemachter Kosmetik gemacht. Ich würde aber super gerne Blumenmädchen ausprobieren, da ich sehr…
Nutze die Produkte seit einem Jahr, will nichts anderes mehr nehmen, bin super zufrieden.
Wir haben komplett auf feste Seife, Shampoo und Dusche umgestellt weil wir so begeistert sind.