Upcycling Osternest aus alter Jeans

Wenn eine Jeans abgenützt ist oder Löcher hat, dann auf keinen Fall wegschmeißen. Mit alten Jeanshosen lassen sich so viele schöne Dinge basteln. Am besten irgendwo für die spontanen Bastelaktionen aufbewahren, denn oft hat man spontan dann doch keine kaputte Jeans verfügbar. Zu Ostern habe ich aus einer alten Jeans Osterneste genäht. Und ich bin selbst ganz begeistert, wie schnell das ging. Und praktisch ist auch, dass das Jeans-Nest kann nach Ostern für die Aufbewahrung von verschiedenen Dingen dienen kann.

Anleitung Upcycling Osternest
- Alte Jeanshose
- Nähmaschine mit Faden und Schere
Und jetzt geht es ganz einfach. Vom Hosenbein einfach ein Stück abschneiden. Die optimale Länge ist ca. 22 cm. Besonders hübsch sieht es aus den unteren Rand der Jeans zu verwenden, denn dort ist der Umschlag schön genäht.

Dann das Jeansstück umdrehen, sodass die schöne Seite nach Innen zeigt. Jetzt eine Seite zunähen – das wird die Unterseite vom Osternest sein. Anschließend den Stoff wieder umdrehen und den Rand an der Oberseite umschlagen. Nach Belieben den Rand festnähen.

Und schon ist das Upcycling Osternest aus einer alten Jeans fertig. Pro Osternest fallen nicht mal 15 Minuten an. Es ist ein ausgefallenes Osternest und es sieht einfach hübsch aus.

Je nachdem wie viele Dinge im Osternest Platz finden sollen könnt ihr die Größe variieren.

Also ran an die Nähmaschine und viel Spaß beim Upcycling! Übrigens: Diese Verpackung eignet sich nicht nur zu Ostern sondern es lassen sich ganzjährig super Geschenke in diesem Körbchen verpacken.
Wir haben auch noch weitere Bastelideen zu Ostern für euch.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…