Ostereier färben – tolle Techniken zum Dekorieren

Bunt gefärbte Eier gehören zu Ostern genauso dazu wie Schokoladenosterhasen. Wer gerne etwas mehr Zeit in das Färben von Ostereiern investiert, der kann verschiedene Techniken anwenden. So werden aus einfarbigen Ostereiern schnell ganz besondere Ostereier. Wir färben schon immer unsere Ostereier sellbst und heute zeige ich euch verschiedene Ideen, wie ihr Ostereier färben, dekorieren und gestalten könnt. Solche Ostereier gibt es definitiv nicht zu kaufen.
Wir haben unsere Ostereier dieses Jahr natürlich gefärbt. Die Anleitung Ostereier natürlich färben haben wir natürlich schon für euch veröffentlicht. Mit Kurkuma, Avocadoschale oder Holundersaft lassen sich Eier ganz ohne chemische Zusatzstoffe super gut färben.
Ostereier mit Muster färben
Wer seine Ostereier nicht nur einfarbig haben möchte sondern auch dekorieren möchte, der hat unzählige Möglichkeiten. Heute zeige ich euch 2 Möglichkeiten, die bestens funktionieren.
Ostereier färben mit Gummibändern

Um ein Muster auf Ostereier zu bringen, eignen sich hervorragend Gummibänder. Dazu einfach verschiedene Gummibänder um das Ei wickeln. Wichtig dabei ist, dass der Gummi fest am Ei anliegt und nicht leicht runterrutscht. Ansonsten kann es passieren, dass der Gummi beim Färbevorgang nicht am Ei bleibt. Umso dicker der Gummi ist, desto besser ist das Muster ersichtlich.

Nach dem Färben einfach die Gummis vom Osterei entfernen und schon bleiben richtig tolle Linien auf dem Ei.
Ostereier färben mit Dip-Dyed Technik

Diese Technik ist super easy anzuwenden. Und dadurch bekommen einfarbige Ostereier ein ganz besonderes aussehen.

Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten wie die Dip-Dyed Technik verwendet werden kann:
- Osterei komplett färben. Dann einen Teil des Ostereis in eine andere Farbe legen. Besonders toll sehen Farben mit starkem Kontrast aus.
- Osterei nur zum Teil färben und dann den anderen Teil in eine andere Farbe geben.
- Das Osterei kann auch nur in einer Farbe gefärbt werden und bekommt trotzdem ein tolles Muster. Dazu einfach einen Teil länger in der Farbe lassen als einen anderen Teil. Dadurch ist ein Teil des Eis in der Farbe intensiver als der andere Teil.

Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…