Unsere Morgenroutine von Mama + Kind! Start in den Tag mit Müsli und Yakult

Werbung | Der Start in den Tag mit einem Kind ist definitiv stressiger als ohne. Da ich in der früh mindestens 30 Minuten für mich selbst benötige, klingelt der Wecker bei mir schon früher, vor das Kind normalerweise aufsteht. Ich genieße die Ruhe in der früh! Es ist meine heilige Zeit.
Ein guter Start in den Tag…
gelingt uns insbesondere an den Tagen, an denen ich nicht arbeiten muss. Genau dann ist einfach auch ausreichend Zeit zum Frühstücken vorhanden. Ich genieße es, am Morgen zusammen mit meinem Sohn am Frühstückstisch zu sitzen. Diese gemeinsame Zeit kommt an den Arbeitstagen einfach zu kurz. An diesen Tagen ist es wirklich nicht so einfach, Haushalt, Job und Familie gut in Einklang zu bringen. Solange alles nach Plan läuft ist alles bestens organisiert. Doch sobald etwas dazwischen kommt, braucht es ein gutes Organisationstalent.
Frühstück für Mama und Kind
Was gibt es bei uns zum Frühstück? Ganz oft Müsli.
Als mein Sohn mit der Beikost gestartet ist habe ich angefangen, für uns beide zum Frühstück Müsli zu kochen. Es ist für mich der perfekte Start in den Tag, denn mit meinem Müsli wird der Energiespeicher aufgeladen. Eine Schüssel Müsli liefert nämlich die notwendigen Powerstoffe. Zudem macht es lange satt und liefert wertvolle Nährstoffe. Bei uns gibt es bei uns immer selbst hergestelltes Müsli. Fertig-Mischungen kommen bei uns nichts ins Haus.
Außerdem gibt es zum Frühstück immer ein Fläschchen Yakult. Das rot-weiße Fläschchen ist einfach immer bei uns im Kühlschrank zu finden.
Warum Yakult zum Frühstück?
Bereits seit fast 85 Jahren gibt es Yakult. Das Getränk basiert auf Magermilch und enthält Milliarden einzigartiger Shirota Bakterien. Shirota Bakterien sind wertvolle Milchsäurebakterien, die besonders widerstandsfähig gegenüber Magen- und Gallensäure sind. Dadurch erreichen die Bakterien den Darm lebend.
Heute gibt es Yakult in insgesamt 3 unterschiedlichen Versionen: Yakult Original, Yakult Light und Yakult Plus. Verzehrt werden soll Yakult regelmäßig, besonders empfehlenswert ist es zum Frühstück. Über 40 Millionen Menschen weltweit vertrauen auf Yakult.
Weitere Informationen gibt es übrigens bei Yakult.
Bircher Müsli Overnight Oats mit Apfel und Zimt
Ein Klassiker unter den Müslis ist das Bircher Müsli. Auch das kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Besonders gerne haben mein Sohn und ich die Overnight Oats. Das Praktische daran ist, dass man sie am Abend vorbereiten und am nächsten Morgen verzehren kann. Ein leckeres Frühstück ist vorprogrammiert und in Kombination mit einem Fläschchen Yakult ist das Frühstück perfekt. Gut gestartet mit diesem leckeren Müsli starten wir dann in den Tag – ich in die Arbeit und mein Sohn in den Kindergarten.

Bircher Müsli Overnight Oats mit Apfel und Zimt
Rezept Zutaten
- 300 ml Mandelmilch oder Hafermilch
- 50 g Haferflocken Zartblatt
- 3 EL gemahlene Mandeln
- 1/2 Handvoll verschiedene Nüsse
- 1/2 Handvoll Trockenfrüchte diese können auch durch frische Früchte ersetzt werden
- 1 Stück Apfel
- 1 Prise Zimt
Zubereitung Rezept
-
Milch, Haferflocken und Mandeln verrühren. Nüsse und Trockenfrüchte hinzugeben und über Nacht ziehen lassen.
-
Am nächsten Morgen einen Apfel schälen, klein schneiden und über die Oats geben bzw. mit den Oats vermischen. Nach Belieben kann auch noch anderes frisches Obst dazugegeben werden.
Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Yakult
In Zusammenarbeit mit Yakult darf ich eine Verlosung für euch starten. Zu gewinnen gibt es ein Yakult Frühstücksbrettchen und ein Smoothie Rezepteheft. Erzählt mir einfach durch einen Kommentar, was es bei euch zum Frühstück gibt. Schon nehmt ihr am Gewinnspiel teil.
Teilnahmebedingungen:
– Eine Teilnahme ist nur in Deutschland möglich und dazu musst du im Falle eines Gewinns deine Privatanschrift übermitteln. Deine Adresse wird zum Versand des Gewinns an Yakult weitergeleitet. Deine Adresse wird nicht anderweitig zu Marketingzwecken genutzt.
– Du folgst ohmylife.de auf Facebook, Instagram oder Pinterest.
– Teilnahme bis zum 08.12.2018 möglich, ausgelost wird am Folgetag. Der Gewinner wird per E-Mail informiert.
– Hinweis: der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
– Mit der Teilnahme stimmst du den Teilnahmebedingungen zu.
Claudia
Bei uns gibt es Müsli, Obst und Kaffee (natürlich nur für die Großen)
Derya Dikmen
Bei uns fällt es oft üppig aus, wir lieben Variation. Es gibt Eigerichte in allen Variationen, ob Omlette,Spiegeleier,Eiersalat, Eier mit vrrschiedenem Gemüse angebraten….etc. etc. ? dazu Käsevariationen, Wurst, Oliven,Marmelade,Butter, Honig, verschiedene Brotaufstriche und frisches Gemüse, manchmal auch Nüsse dazu? ich achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung ?
Christina
Bei uns ist es unterschiedlich. Unter der Woche Müsli oder Porridge und am Wochenende Brötchen mit Belag
Amira Kelani
Jeden Tag was anderes, aber meistens Früchtejoghurt
Carolina
Ein tolles Gewinnspiel ?
Bei uns gibt es unterschiedliche Frühstücksoptionen.
Mal gibt es Müsli mit Obst oder Porridge mit Obst.
Am Wochenende darf es natürlich auch mal ein Pancake sein mit Obst oder Zimt und Zucker.
Für meine kleine Hexe gibt es Kakao oder eine warme Milch und ich trinke dazu Kaffee und ganz wichtig ein Glas Wasser.
Suse
Am liebsten essen wir Müsli mit Jogurt und Obst. Dazu eine Tasse Kaffee für die Erwachsenen. Die Kinder trinken frisch gepressten Saft oder Kakao.
Sandra Scholl
Bei uns gibt es meist Müsli mit Beeren oder ein leckeres Brötchen mit Honig 🙂
Maria Regner
Dei uns gibt es abwechseln Toast und Müsli mit Obst.
Nina
Bei uns gibt es meistens Müsli mit Obst!
?Ich würde mich von ❤️Herzen freuen ??? und wünsche ? eine besinnliche Vorweihnachtszeit ⭐️??und einen gemütlichen Advent!??☃️
Derya Dikmen
Bei uns fällt es oft üppig aus, wir lieben Variation. Es gibt Eigerichte in allen Variationen, ob Omlette,Spiegeleier,Eiersalat, Eier mit vrrschiedenem Gemüse angebraten….etc. etc. ? dazu Käsevariationen, Wurst, Oliven,Marmelade,Butter, Honig, verschiedene Brotaufstriche und frisches Gemüse, manchmal auch Nüsse dazu? ich achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung ?
Jennifer Nissen
Bei uns gibt es mal ein Marmeladenbrot und mal ein Müsli 🙂
Jutta Wagner
Mal gibt es Jogurt mit Obst,Müsli mit Quark und Banane und Brötchen mit Marmelade das ist ein toller Gewinn