Tischdeko mit Smarties basteln

Wenn ein Fest ansteht, dann gehört für mich dazu einfach eine passende Tischdeko. Ein schön gedeckter Tisch macht das Fest einfach zu etwas ganz besonderem. Passend zur Taufe meiner Neffen habe ich eine Tischdeko mit Smarties gebastelt. Da an diesem Tag viele Kinder dabei waren, habe ich diese für sehr passend gefunden. Die Tischdeko mit Smarties passt zu Kindergeburtstagen, Taufen und vielen anderen Anlässen. Für die kleinen Schiffe mit Smarties wird nicht viel Können benötigt und sie ist auch schnell fertig. Die Schiffe können auch individuell an die jeweilige Tischdekoration angepasst werden. Wenn statt einem braunen Papier einfach ein buntes Tonpapier verwendet wird, dann bekommen die Schiffe ein ganz anderes Erscheinungsbild.
Das wird zum Basteln benötigt:
- Tonpapier
- Zahnstocher
- Schnur
- Smaries
- Schere
So werden die Schiffe gebastelt:
- Aus dem Tonpapier ein Schiff falten.
- Den Zahnstocher von unten durch die Mitte stecken.
- Schnur abschneiden (vorher prüfen, wie lang diese sein muss, damit sie sich optimal an dem Schiff befestigen lässt)
- Flaggen ausschneiden und an der Schnur befestigen (das klappt zum Beispiel super mit Fotoklebern)
- Die Schnur nun an dem Zahnstocher befestigen und anschließend am Boot anbringen (das kann auch mit Fotoklebern erfolgen)
Fertig ist das Schiff. Nun können nach Belieben Smarties oder andere Süßigkeiten reingegeben werden.
Liebe Susanne, das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte und dir die Umsetzung einfach gelungen ist.
Ich habe gerade wieder ein bisschen zum Basteln angefangen und wollte neben der Taufkerze auch die Karte selbst machen -…
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)