Tipps Zubereitung Gin Tonic + Vorstellung Spree Gin

Wir sind absolute Gin-Liebhaber. Vor wenigen Jahren ist der Gin zum Trendgetränk geworden und keiner hätte gedacht, dass er so lange IN bleibt. Wenn Freunde zu Besuch kommen, wird meist ein Gin Tonic getrunken. Selten kommt noch etwas anderes auf den Tisch.
Zubereitung des perfekten Gin Tonic
- Glas bis zur Hälfte mit großen Eiwürfeln füllen
- 4-6 cl Gin darüber gießen
- Glas mit vorgekühltem Tonic Water auffüllen
- Nach Belieben Garnieren
- Sofort genießen

Mischverhältnis für den Gin Tonic
Es gibt die unterschiedlichsten Mischungen. Typischerweise wird der Gin mit dem Tonic Water gemischt. Das richtige Mischverhältnis ist entscheidend für den Geschmack:
- 1:1 Mischung: Wird eher selten konsumiert, da der Alkohol zu dominant ist.
- 1:3 oder 1:4 Mischung: Übliche Mischung und diese bilden einen harmonischen Geschmack für den Gin Tonic. Der Gin uns deine Aromen sind klar zu erkennen, jedoch ist der alkoholische Geschmack nicht zu dominant. Das Tonic Water sorgt für die notwendige Bitterkeit und Frische im Glas.
- 1:5 Mischung: Diese wird meist in Bars ausgeschenkt. Hier steht dann ganz klar das Tonic Water im Vordergrund.
Garnish für den Gin Tonic

In vielen Fällen wird der Gin Tonic dekoriert, bevor er serviert wird. Ganz traditionell werden Zitronen- oder Limettenspalten verwendet. Dadurch werden die Zitrusnoten im Gin & Tonic water untermalt. Aber auch sehr beliebt ist die Salatgurke. Oft geben auch die Hersteller der Gins eine Empfehlung zur Garnitur und zum Tonic Water ab.
Spree Gin – Berlins erster Bio Gin
Wie es der Name des Gins schon aussagt, kommt er aus Berlin. Das besondere an diesem Gin ist: Alles ist Bio. Egal ob es sich um die Spreewaldgurken oder die Botanicals handelt.

Der Spree Gin wird übrigens sorgfältig von Hand und auf höchstem Niveau in kleinen Chargen in der ältesten Brennerei Europas destilliert. Der Spree Gin ist aus meiner Sicht ein guter und milder Dry Gin aus Berlin. Er ist zugleich frisch und floral.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…