Tipps Zubereitung Gin Tonic + Vorstellung Spree Gin

Wir sind absolute Gin-Liebhaber. Vor wenigen Jahren ist der Gin zum Trendgetränk geworden und keiner hätte gedacht, dass er so lange IN bleibt. Wenn Freunde zu Besuch kommen, wird meist ein Gin Tonic getrunken. Selten kommt noch etwas anderes auf den Tisch.
Zubereitung des perfekten Gin Tonic
- Glas bis zur Hälfte mit großen Eiwürfeln füllen
- 4-6 cl Gin darüber gießen
- Glas mit vorgekühltem Tonic Water auffüllen
- Nach Belieben Garnieren
- Sofort genießen

Mischverhältnis für den Gin Tonic
Es gibt die unterschiedlichsten Mischungen. Typischerweise wird der Gin mit dem Tonic Water gemischt. Das richtige Mischverhältnis ist entscheidend für den Geschmack:
- 1:1 Mischung: Wird eher selten konsumiert, da der Alkohol zu dominant ist.
- 1:3 oder 1:4 Mischung: Übliche Mischung und diese bilden einen harmonischen Geschmack für den Gin Tonic. Der Gin uns deine Aromen sind klar zu erkennen, jedoch ist der alkoholische Geschmack nicht zu dominant. Das Tonic Water sorgt für die notwendige Bitterkeit und Frische im Glas.
- 1:5 Mischung: Diese wird meist in Bars ausgeschenkt. Hier steht dann ganz klar das Tonic Water im Vordergrund.
Garnish für den Gin Tonic

In vielen Fällen wird der Gin Tonic dekoriert, bevor er serviert wird. Ganz traditionell werden Zitronen- oder Limettenspalten verwendet. Dadurch werden die Zitrusnoten im Gin & Tonic water untermalt. Aber auch sehr beliebt ist die Salatgurke. Oft geben auch die Hersteller der Gins eine Empfehlung zur Garnitur und zum Tonic Water ab.
Spree Gin – Berlins erster Bio Gin
Wie es der Name des Gins schon aussagt, kommt er aus Berlin. Das besondere an diesem Gin ist: Alles ist Bio. Egal ob es sich um die Spreewaldgurken oder die Botanicals handelt.

Der Spree Gin wird übrigens sorgfältig von Hand und auf höchstem Niveau in kleinen Chargen in der ältesten Brennerei Europas destilliert. Der Spree Gin ist aus meiner Sicht ein guter und milder Dry Gin aus Berlin. Er ist zugleich frisch und floral.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…