8 Tipps für einen besinnlichen Advent

Werbung | Weihnachten kommt näher und beim Blick auf den Kalender muss ich erschreckend feststellen, dass es wirklich nicht mehr viele Tage bis dahin sind. Mit meinen Tipps für eine besinnliche Adventszeit werden die letzten Tage in diesem Jahr perfekt. Viel Tee, Plätzchen und Kerzenschein? Klar! Das gehört zu dieser Zeit einfach dazu. Aber ich verrate euch noch weitere Tipps, die es schaffen den Advent besinnlich werden zu lassen.
1. Plätzchen & Adventsgebäck backen
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Ach wie ist es schön, wenn der Plätzchenduft sich in den Häusern zu finden lässt. Besonders Freude bereitet auch das Verschenken von Plätzchen. Egal ob Freunde, Familie oder Kollegen – über leckere Plätzchen zum Naschen freut sich sicher jeder. Es müssen übrigens nicht immer Plätzchen sein. Auch andere winterliche Leckereien sorgen für Freude.
Das weihnachtliche Gebäck macht sich übrigens in der Oblique Schale von Zilverstad richtig gut.
2. Abendspaziergang
Insbesondere in der Vorweihnachtszeit ist der Alltag bei vielen sehr stressig. Einmal im Jahr verwandeln sich viele Städte in beleuchtete Lichtmeere. Die Bäume oder Häuser sind mit Lichterketten geschmückt, Kerzen brennen vor den Haustüren und Weihnachtsdekoration macht das Erscheinungsbild perfekt. Diesen Anblick sollte man auf keinen Fall verpassen. Genau aus diesem Grund lohnt es sich Zeit für einen ausgedehnten Abendspaziergang zu nehmen, um all die weihnachtlichen Dekorationen zu begutachten. Die abendliche Stille hilft dabei, vom Alltag zu entschleunigen.
3. Adventskalender basteln
Es gibt keinen Advent ohne Adventskalender. Der Adventskalender verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten und ist insbesondere bei Kindern beliebt. Die Kinder können es kaum erwarten bis sie das erste Türchen öffnen dürfen und jeden Tag aufs neue steigt im Advent die Aufregung, was sich wohl im Türchen befindet. Ein Adventskalender bereitet aber auch allen Erwachsenen eine große Freude.
4. Wunschzettel schreiben
Die Wünsche der Kinder werden kurz vor Weihnachten auf einen Wunschzettel geschrieben. Das Christkind kommt dann heimlich vorbei und holt den Wunschzettel ab. Aber ein Wunschzettel ist doch auch etwas für Erwachsene! Schreibt doch einen Wunschzettel für euren Partner oder die Eltern. Die werden sich freuen, ein paar Geschenketipps zu bekommen.
5. Weihnachtlich dekorieren
Weihnachtszeit ist Kerzenzeit. Spätestens im Advent wird es Zeit das eigene Zuhause festlich zu dekorieren und eine weihnachtliche Gemütlichkeit nach Hause zu bringen. Es bietet sich an, auch hier einen Brauch einzuführen. Zum Beispiel immer am ersten Advent, mit dem Start der Adventszeit, wird das Haus festlich dekoriert.
Das tolle Windlicht und die Kerzenleuchter für die Stabkerzen sind übrigens von Zilverstad.
6. Besuch des Weihnachtsmarktes
Eine bessere Einstimmung auf Weihnachten gibt es nicht. Weihnachtliche Musik, leckeres Essen und all die weihnachtlichen Düfte sorgen auf dem Weihnachtsmarkt für die perfekte Einstimmung auf das bevorstehende Fest. Ein Besuch des Weihnachtsmarktes mit der Familie oder den Freunden ist im Advent ein Muss.
7. Adventskranz basteln
Ein Adventskranz gehört zu der Adventszeit einfach dazu. Am ersten Dezember wir das erste Licht angezündet und jetzt wird klar, dass Weihnachten wirklich nicht mehr weit weg ist. Weihnachtlich einstimmen kann man sich übrigens beim Basteln des eigenen Adventskranzes. Hier haben wir eine originelle Idee, die sich ohne viel Können umsetzen lässt.
8. Weihnachtslieder hören
Eines ist klar, zu einer besinnlichen Weihnachtszeit gehören auch Weihnachtslieder. Egal ob moderne oder alte Lieder – sie sind die perfekte Einstimmung auf Weihnachten. Außerdem eignet sich die Weihnachtsmusik auch perfekt als Hintergrundmusik zum Backen oder wenn sich Besuch angekündigt hat.
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos: Trusted Blogs
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…