Moderner Adventskranz ohne viel Schnickschnack

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier…dann steht das Christkind vor der Tür. Bereits am Sonntag ist der erste Advent und seit jeher gehört für mich ein Adventskranz einfach zu Weihnachten dazu. Früher war es der typische Kranz aus Tannenzweigen, der dann weihnachtlich dekoriert wurde. Dieser Kranz hat auf dem Esstisch immer sehr viel Platz benötigt und war oft im Weg. Außerdem hielten die Tannenzweige nicht immer bis Weihnachten durch und oft wurden diese dann dürr und die Nadeln sind abgefallen. Heute sieht mein Adventskranz ganz anders aus. Er passt zu meiner modernen Einrichtung, ist praktisch und sieht trotzdem sehr modern aus. Für den modernen Adventskranz wird nicht viel Zubehör benötigt und innerhalb von 15 Minuten ist er fertig. Das brauchst du alles zum Basteln:
Der Adventskranz kann super an die eigene Einrichtung oder an dern persönlichen Dekostil angepasst werden. Hierzu einfach die Kerzen in einer anderen Farbe wählen oder auch die Nummernschildchen in einer anderen Farbe halten. Schon sieht der puristische Adventskranz ganz anders aus.
Die Kerzen können auf einer Porzellanplatte platziert werden oder auch einfach so auf dem Tisch ihren Platz finden. Beides sieht richtig toll aus.
Viel Spaß beim Basteln eures eigenen Adventskranzes.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…