nusszopf mit schoko 5 - Nusszopf - Super einfach und super lecker

Ein geflochtener frischer Nuzzkranz aus einem lockeren Hefeteig und einer richtig saftigen Nussfüllung ist etwas ganz leckeres. Und wer möchte, der kann den Hefezopf neben den Nüssen auch mit etwas Schokocreme füllen. Ein wahrer Gaumenschmaus. Der Nusskranz ist einfacher als er aussieht. Auch wer wenig Erfahrung mit Hefeteig hat, dem wird der Nusszopf sicher gelingen. Und wenn du Erfahrung mit Hefeteig gesammelt hast, dann habe ich hier noch viele weitere leckere Rezepte Hefeteig. Dieses Rezept Nusszopf ist absolut einfach und schmeckt einfach fantastisch lecker. Mit absoluter Gelinggarantie von meinem Backblog!

nusszopf mit schoko 1 1170x730 - Nusszopf - Super einfach und super lecker

Rezept Nusszopf

Gericht Backofen
Länder & Regionen Bayern
Keyword hefezopf, nuss schokozopf, nusskranz, nusszopf, nusszopf mit schoko
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Portionen 16 große Stücke

Rezept Zutaten

Für den Hefeteig

  • 250 ml Milch
  • 70 g Zucker
  • 20 g frische Hefe
  • 1 Stück Ei
  • 500 g Dinkelmehl Alternativ Weizenmehl
  • 60 g weiche Butter Alternativ Margarine
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 300 g gemahlene Nüsse Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse (gerne auch gemischt)
  • 80 g Puderzucker
  • 180 g Milch
  • etwas Schokocreme z. B. Nutella Alternativ

Für den Guss

  • 3 EL Puderzucker nach Belieben

Zubereitung Rezept

  1. Zuerst wird der Hefeteig zubereitet. Aus Hefe, lauwarmer Milch, 1 TL Zucker und ca. 5 EL Mehl den Vorteig zubereiten. Zugedeckt den Teig in ca. 15 Minuten gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.

  2. Jetzt die restlichen Zutaten zu dem Vorteig geben und mit der Küchenmaschine oder mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten.

  3. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er das Volumen verdoppelt hat.

  4. In der Zwischenzeit die Nussfüllung zubereiten. Dazu alle Zutaten (außer die Schokocreme) miteinander vermischen.

  5. Den Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem großen Rechteck (ca. 60×40 cm) ausrollen. Wer den Nusszopf mit Nusscreme backen möchte, der muss diese zuerst auf dem Teig verteilen.

    nusszopf mit schoko 2 160x160 - Nusszopf - Super einfach und super lecker
  6. Anschließend die Nussfüllung gleichmäßig auf den Teig verteilen und das Ganze von der langen Seite her aufrollen.

    nusszopf mit schoko 3 160x160 - Nusszopf - Super einfach und super lecker
  7. Die Rolle längs mit einem Messer halbieren, dabei ein Ende am besten nicht durchschneiden. Nun die zwei Teile miteinander verschlingen. Dabei achten, dass die Schnittfläche mit der Füllung nach oben zeigt, damit diese oben sichtbar ist. Anschließend die beiden Enden zusammendrücken und einen Kranz formen. Den Kranz auf ein Backblech mit Backpapier legen.

    nusszopf mit schoko 4 160x160 - Nusszopf - Super einfach und super lecker
  8. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Kranz in ca. 30 Minuten goldbraun backen.

  9. Nach Belieben kann auf den Nusszopf noch ein Puderzucker-Guss gegeben werden. Hierzu den Puderzucker mit etwas Wasser verrühren, sodass eine cremige, zähflüssige Masse entsteht. Dann den Puderzucker am besten mit einem Pinsel auf dem noch laufwarmen Nusszopf verteilen.

nusszopf mit schoko 7 1170x730 - Nusszopf - Super einfach und super lecker

Der Nusszopf mit Nutella schmeckt am aller besten Frisch. Daher empfiehlt es sich das Rezept einfacher Nusszopf erst kurz vor Verzehr zu backen. Am nächsten Tag kann der Hefezopf natürlich auch noch verzehrt werden, dann schmeckt er jedoch nicht mehr so gut.


cshow - Nusszopf - Super einfach und super lecker