Lohnt sich ein Lernturm für Kinder?

Ob sich ein Lernturm für Kinder lohnt – genau mit dieser Frage beschäftige ich mich schon länger. Bis vor ein paar Jahren waren die Kinder-Lerntürme noch absolut unbekannt. Doch heute sind sie in vielen Haushalten mit Kindern zu finden. Doch warum sind diese so beliebt? Ab welchem Alter ist ein Lernturm zu empfehlen? Auf diese Fragen und noch weitere wichtige Details gehe ich in unserer Erfahrung Lernturm für Kinder ein.
Vorteile Lernturm für Kinder
Was spricht für den Kauf von einem Lernturm für das Kind? Eigentlich richtig viel.

Diese Vorteile bringt ein Lernturm für das Kind mit sich:
- Der Lernturm ist stabil und sicher. Er kann nur sehr schwer umkippen. Kinder können in einer sicheren Umgebung stehen.
- Das Kind kann die Arbeitsfläche der Küche erreichen und somit spielerisch beim Kochen helfen.
- Das Kind kann sich ganz auf das konzentrieren, was es gerade tut und muss nicht aufpassen, dass es nicht runterfällt.
- Der Lernturm entlastet Eltern, da das Kind nicht so viel getragen werden muss. Das Kind entdeckt die Welt von einer höheren Ebene durch den Lernturm.
- Lerntürme können vielseitig zum Einsatz kommen: Beim Kochen, Basten, Spielen, im Badezimmer und vielen anderen Situationen und Räumen. Dadurch ist der Lernturm ein multifunktionelles Möbelstück.
- Ein Lernturm gibt dem Kind ein Gefühl der Freiheit. Das Kind kann, wenn es etwas älter ist, den Turm selbst bewegen. Das ist zum Beispiel beim Händewaschen notwendig oder wenn es bei unterschiedlichen Arbeiten unterstützen möchte.
- Stärkung des Selbstbewusstsein eines jeden Kindes durch eigenständiges Tun & Handeln.
Wer einen Lernturm zu Hause hat der wird schnell merken, wie vielseitig dieser tatsächlich verwendet werden kann. Die Vorteile Lernturm liegen ganz klar auf der Hand und die Entscheidung ist somit schnell getroffen, dass ein Lernturm einfach absolut positiv bei der Entwiclkung des Kindes hilft. Damit lohnt der Lernturm definitiv.
Ab wann ist ein Lernturm für Kinder sinnvoll?

Lerntürme sind grundsätzlich schon ganz früh für Kinder geeignet. Insbesondere höhenverstellbare und gut geschlossene Lerntürme eignen sich bereits für sehr kleine Kinder. Wichtig ist bei der Verwendung eines Lernturms dass das Kind selbstständig stehen kann. Meist ist dies im Alter von 12 bis 18 Monaten der Fall, aber es hängt natürlich von der individuellen Entwicklung eines jeden Kindes ab.
Insbesondere bei kleinen Kindern geht es nicht darum, ob das Kind zum Beispiel in der Küche schon viel mithelfen kann. Vielmehr steht im Vordergrund das jedes Kind bei den Eltern in der Nähe sein möchte um zuzuschauen.
Insbesondere am Anfang ist es wichtig das Kind im Auge zu behalten. Lernturme bringen eine hohe Sicherheit mit, jedoch sollten kleine Kinder nicht alleine gelassen werden.

Unsere Erfahrung Roba Lernturm mit Tafel
Wir haben uns für den Lernturm von Roba entschieden. Hauptgrund war, dass wir einen Lernturm einer Marke haben möchten, die auf Kinder spezialisiert ist. Außerdem hat der Lernturm von Roba ein tolles Extra. Er ist mit einer Tafel ausgestattet die beschreibbar ist. Zudem ist es für mich wichtig einen Lernturm zu haben der sich perfekt in unser Wohnambiente einfindet. Die Farbe weiß in Kombination mit der schwarzen Tafel ist modern und passt einfach hervorragend. Geliefert wird der Roba Lernturm zerlegt und mit nur wenigen Handgriffen lässt er sich montieren.

Ein großer Vorteil ist auch, dass der Lernturm mitwachsend ist. Die Standfläche ist 3-fach höhenverstellbar und kann auf 35 / 41,5 und 47,5 cm eingestellt werden.
Wir sind mit dem Lernturm von Roba absolut zufrieden. Hervorzuheben ist auch die solide Verarbeitung die eine Belastbarkeit von bis zu 80 kg zulässt. Der Preis ist absolut angemessen.

Nun noch einmal zur Frage, ob sich ein Kauf Lernturm für Kinder lohnt? Ja, für uns hat sich der Kauf definitiv gelohnt und im Test Lernturm konnte er voll überzeugen. Unser Sohn nutzt diesen für so viele Situationen. Insbesondere in der Küche kommt er am meisten zum Einsatz. Aufgrund der Verstellmöglichkeiten in der Größe ist der Lernturm ein Möbelstück das über mehrere Jahre genutzt werden kann und mit dem Kind mitwächst.
Ein weitere Must Have mit Kleinkindern ist übrigens eine Kindersitzgruppe.
Liebe Kerstin, vielen Dank für deine Erfahrung. Tatsächlich hat mein Sohn die bLifestyle Schuhe eine ganze Saison getragen und wir…
Hallo, habt ihr mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt, um hier zu updaten? Ich finde solche Blog-Einträge immer schwierig, denn es werden…
Ein toller Bericht mit vielen gut dokumentierten Eindrücken. Sehr informativ und mit den tollen Bildern sehr beeindruckend. Macht Lust darauf,…
Liebe Iris, da habt ihr euch einen ganz wundervollen Stellplatz ausgesucht. Leider ist eine Reservierung nicht möglich. Ihr müsst einfach…
Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vom 13.8. -14.8.23 für meinen Mann und mich einen WOMO Stellplatz frei? Unser…