Kühlkissen selber machen! Die Wärmflasche wird zur Kühlflasche! + Gewinnspiel

Der Sommer ist da und an manchen Tagen hat das Thermometer sogar schon über 30 Grad angezeigt. Tagsüber finden die meisten Menschen die warmen Temperaturen noch sehr angenehm, doch nachts bringen die Temperaturen viele zum Schwitzen. Eine Wärmflasche kann helfen, um nachts trotzdem gut zu schlafen. Denn was viele nicht wissen ist, dass eine Wärmflasche nicht nur für Wärme geeignet ist sondern auch zum Kühlen. Dadurch kann die Wärmflasche wirklich hervorragend das ganze Jahr zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund möchte ich gerne meinen Geheimtipp für eine hervorragende Abkühlung im Sommer an euch weitergeben.
Wärmflasche als Kühlelement nutzen
Die Wärmflaschen von Hugo Frosch eignen sich hervorragend, um diese im Sommer als Kühlelement zu nutzen. Die Wärmflaschen von Hugo Frosch sind übrigens Premiumprodukte, die alle in Deutschland hergestellt werden. Auch unterliegen sie strengen Qualitätskontrollen, damit alle Anwender lange Freude an den Wärmflaschen haben. Auf alle Produkte gewährt Hugo Frosch übrigens 2 Jahre Garantie auf Dichtigkeit. Auch sind die Wärmflaschen phthalatfrei, schadstoffgeprüft und aus einem hochwertigen Thermoplast/PVC gefertigt.
Die Wärmflasche Klassik Geflecht gibt es passend für den Sommer auch in den sommerlichen Farben Mango, Limone und Himbeere. Da wird die Kühlflasche zu einem richtig tollen Hingucker an heißen Sommertagen!
Doch wie genau geht es, aus einer Wärmflasche eine Kühlflasche zu machen? Die Wärmflasche hierzu einfach mit kaltem Wasser befüllen. Anschließend für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank geben. Auch ist es möglich die leere Wärmflasche mir Crush-Eis zu befüllen. Anschließend sorgt die Kühlflasche für eine angenehme Abkühlung.
Wer es nicht ganz so kalt möchte, der kann die Wärmflasche mit Wasser auch in den Kühlschrank statt in die Gefriere legen. Dort ungefähr dann 3 Stunden liegen lassen, bevor sie mit ins Bett für die Abkühlung genommen wird.
Wie man es von der heißen Wärmflasche auch kennt, ist die Temperatur manchmal noch nicht ganz für einen passend. Manchmal ist es einfach zu heiß. So kann es auch bei der Kühlflasche sein, dass sie noch etwas zu kalt ist. In diesem Fall die Kühlflasche einfach in ein Laken wickeln. So lässt sich die Temperatur besser regeln.
Weitere Tipps für einen guten Schlaf im Sommer
Neben der Kühlflasche gibt es natürlich auch noch andere Tipps, die für die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen.
- Dusche: Insbesondere eine Dusche vor dem Schlafengehen hilft. Übrigens: Wer lauwarm duscht und das Wasser nur leicht abstreift hat länger etwas von der Abkühlung als eine eiskalte Dusche. Wenn das restliche Wasser auf der Haut verdunstet, dann entzieht es dem Körper Wärme. Eiskalt Duschen macht wirklich keinen Sinn: Es regt den Kreislauf an und der Körper produziert dadurch noch mehr wärme.
- Kleidung: Es empfiehlt sich leichte Kleidung beim Schlafen zu tragen. Oft hört man von dem Tipp, die Kleidung in das Eisfach zu legen. Das ist definitiv zu heftig, denn der Körper reagiert auf die Kälte indem er Wärme produziert. Auch hält der Effekt von der eiskalten Kleidung nicht wirklich lange an.
- Decke: Viele möchten eine Bettdecke für das Wohlbefinden. Wem eine Bettdecke zu warm ist, der kann es einmal mit einem leichten Leinentuch versuchen.
- Richtig lüften: Damit die Temperaturen im Schlafzimmer weiter erträglich bleiben, ist es notwendig richtig zu lüften. Am besten über Nacht oder am frühen Morgen lüften. In den Zwischenzeiten die Fenster schließen und mit Rolladen verdunkeln.
- Schlafzimmer wechseln: Wer es in seinem eigenen Schlafzimmer überhaupt nicht mehr aushält der sollte prüfen, ob es kühlere Räume gibt. Eventuell lohnt es sich dann, an den ganz heißen Sommertagen in einen anderen Raum zum Schlafen zu ziehen.
Mit diesen coolen Tipps schafft man es wirklich sehr gut an den heißen Sommernächten sehr gut zu schlafen. Probiert insbesondere einmal den Tipp mit der Wärmflasche aus, die zur Kühlflasche wird. Ganz easy umzusetzen und eine tolle Abkühlung!
Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Hugo Frosch
In Zusammenarbeit mit Hugo Frosch darf ich eine Verlosung für euch starten. Zu gewinnen gibt es eine Hugo Frosch Wärmflasche Klassik Geflecht in den Farben Limone, Mango oder Himbeere. Damit könnt ihr dann passend zum Sommer ganz einfach eure Kühlflasche zubereiten.
Erzählt mir einfach durch einen Kommentar, wann bei euch eine Wärmflasche am meisten zum Einsatz kommt. Schon nehmt ihr am Gewinnspiel teil.
Teilnahmebedingungen:
– Eine Teilnahme ist nur in Deutschland möglich und dazu musst du im Falle eines Gewinns deine Privatanschrift übermitteln. Deine Adresse wird nicht anderweitig zu Marketingzwecken genutzt.
– Du folgst ohmylife.de und Hugo Frosch auf Facebook oder Instagram.
– Teilnahme bis zum 09.08.2020 möglich. Die Gewinner werden per E-Mail informiert.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme stimmst du den Teilnahmebedingungen zu.
Liebevolle Werbung! Dieser Beitrag ist in liebevoller Unterstützung von Hugo Frosch entstanden.
Sieglinde Dachsbacher
In diesen Tagen brauchen wir einfach Abkühlung, da wäre dieses kühlkissen perfekt für mich und meine Familie
Wir würden es auf der Terrasse verwenden
Imke
Bisher im Winter. Wäre ne Möglichkeit das mal anders zu probieren. Tolle Farben btw!
Sabrina weigl
Tolles Modell gewinnrn für die kühlem tage perfekt
Katharina E.
Bei mir kommt die Wärmflasche im Winter tagtäglich zum Einsatz, da ich eine kleine Frostbeule bin. Aber auch so findet sie Verwendung, wenn mein Bauch mal wieder grummelt – was z.B. auch bei starkem Stress der Fall ist – ein wenig Wärme und schon geht es dem Bauch wieder gut. Interessant finde ich die Idee jedoch, die „Wärm“flasche einfach mal umzufunktionieren und sie im Sommer zur Abkühlung zu verwenden 🙂
Doris
das hört sich grandios an,,, und das mag ich bei hitzigen Temperaturen gern austesten, also ich würde mich riesig freuen 💚🤩💚🤩💚💚💚🤩💚🤩💚
Antje
Hallo zusammen, das ist ja ein mega tolles Produkt! Bin begeistert! Da wir in einer Dachwohnung wohnen, die schon älter ist, ist die Hitze unerträglich… Ich freue mich so sehr wenn ich das Produkt haben darf.
Sarah
Liebe Renate,
ich kann sehr gut mit Hitze und Kälte umgehen, meine beste Freundin aber nicht. Wir beide fahren Mitte August in die Sommerwohnung ihrer Eltern und es wird wahrscheinlich ziemlich warm. Ich weiß gar nicht, wie sie mit ihren 1,57m so viel Energie und Wärme nachts versprühen kann 😉
Sie ist ein super lieber Mensch und ich möchte sie gerne mit etwas überraschen, womit sie nicht rechnet, was sie aber wirklich gebrauchen kann.
Das wäre eine klasse Überraschung!
Viele Grüße
Sarah
Beate
Bisher im Winter – aber ich bin immer offen für Neues.