Kuchen am Stiel – Der perfekte Kindergeburtstags-Snack

Kindergeburtstag in Sicht? Ob in der Kita, im Kindergarten oder in der Schule – es gehört einfach dazu, den besonderen Tag mit den Freunden zu feiern. Oft wird erwartet, dass das Geburtstagskind eine Kleinigkeit mitbringt. Doch statt des klassischen Kuchens oder der üblichen Muffins darf es dieses Jahr etwas ganz Besonderes sein: Kuchen am Stiel – auch bekannt als „Eis am Stiel“ aus Kuchen! Auf unserem Familienblog zeigen wir dir, wie einfach du den Kuchen am Stiel zubereiten kannst. Da werden alle Kinderaugen sicher lachen.
Was ist Kuchen am Stiel?

Kuchen am Stiel ist die kreative und kinderfreundliche Alternative zum herkömmlichen Kuchen. Die Idee ist ganz einfach: Ein lockerer Blechkuchen – bei uns zum Beispiel ein saftiger Fantakuchen – wird in kleine, handliche Stücke geschnitten. Dann kommt ein Holzstäbchen hinein – und schon sieht der Kuchen aus wie ein Eis am Stiel! Ein echter Hingucker und noch dazu super praktisch: Die Kinder können das süße Stück Kuchen ganz einfach in der Hand halten, ohne sich die Finger schmutzig zu machen. Ideales Fingerfood für Kita, Kindergarten und Schule, wo schnell und sauber gegessen werden muss.
Individuell und bunt dekoriert – der Hingucker auf jedem Kindergeburtstag
Das wahre Highlight bei Kuchen am Stiel ist die Dekoration. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt:
- Schokolade (hell, dunkel oder weiß) zum Überziehen
- Bunte Zuckerstreusel und Zuckerperlen
- Gummibärchen, Mini-Marshmallows oder Smarties
- essbares Glitzer oder kleine Fondant-Figuren

So wird jeder Kuchen am Stiel zum kleinen Kunstwerk und sorgt garantiert für leuchtende Kinderaugen. Umso abwechslungsreicher die einzelnen Kuchen am Stiel sind, desto bunter sieht es aus.

Rezept Kuchen am Stiel
Rezept Zutaten
Fantakuchen:
- 350 g Dinkelmehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 Stück Eier
- 200 ml Fanta
- 130 ml Sonnenblumenöl
Dekoration:
- 200 g Schokolade Zartbitter, Vollmilch, Weiß (oder gemischt)
- 2 EL Kokosöl
- 120 g Smarties
- 5 EL Zuckerstreusel
- 24 Stück Eisstiele aus Holz
Zubereitung Rezept
Fantakuchen zubereiten
-
Eier mit Zucker schaumig schlagen. Alle restlichen Zutaten dazugeben und vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren.
-
Backofen auf 160°C Umluft (bzw. 180°C Ober- und Unterhitze) vorheizen.
-
Ein Backblech (ca. 39x26x4 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig auf das Blech geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen. Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Dekoration:
-
Blechkuchen in 24 Stücke schneiden. Nach Belieben können auch größeren oder kleinere Stücke geschnitten werden. Wenn der Rand des Kuchen nicht hübsch aussieht, empfiehlt es sich, zuerst den Rand abzuschneiden/gerade zu schneiden, damit die Randstücke auch hübsch aussehen.
-
Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen. Das Kokosöl hat den Vorteil, dass sich die Schokolade besser vertreichen lässt (darauf kann auch verzichtet werden).
-
Den oberen Teil des Holzstäbchen in Schokolade tauchen und dann mittig in den Kuchen stecken. Durch die Schokolade hält das Eisstäbchen besser im Kuchen.
-
Dann jedes Kuchenstück mit Schokolade einpinseln. Am besten geht es, wenn die Kuchenstücke liegen. Es reicht, nur die Vorderseite einzustreichen. Nach Belieben können natürlich auch die Seiten oder die Rückseite mit Schokolade versehen werden. Sofort mit Smarties, Zuckerstreusel und Co. dekorieren. Das muss erfolgen, solange die Schokolade noch nicht getrocknet ist, damit die Verzierung gut hält.
-
Jedes Eis am Stiel auf Backpapier legen. Bei kühler Temperatur trocknen lassen.
Rezept-Anmerkungen
Dieses Fingerfood für den Kindergeburtstag kann hervorragend einen Tag im Voraus zubereitet werden. Wichtig ist bei der Aufbewahrung darauf zu achten, dass diese Kuchenstücke komplett abgedeckt sind, da sie sonst sehr schnell austrocknen.
Warum Kuchen am Stiel so gut ankommt
Der Kuchen am Stiel kommt nicht nur bei den Kindern richtig gut an. Auch alle Erwachsenen freuen sich deshalb darüber:
- Praktisch: Kein Besteck, keine Servietten, keine Krümel auf dem Tisch.
- Hygienisch: Die Kinder berühren nur das Stäbchen – ideal für größere Gruppen.
- Individuell: Jedes Stück kann unterschiedlich dekoriert werden – perfekt für kreative Eltern oder Kinder, die gerne mithelfen.
- Vielfältig: Ob Schokokuchen, Zitronenkuchen oder der klassische Fanta-Kuchen – alles ist möglich!

Kuchen am Stiel – Mehr als nur ein Kuchen
Wer für den nächsten Kindergeburtstag eine kreative, saubere und kinderfreundliche Alternative zum normalen Kuchen sucht, liegt mit Kuchen am Stiel genau richtig. Dieser Snack ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Erlebnis für die kleinen Gäste – und bleibt garantiert in Erinnerung! Tipp: Am besten bereitet ihr die Kuchenstücke einen Tag vorher zu und lagert sie kühl. Dann lassen sie sich am nächsten Tag ganz entspannt transportieren und servieren. Vergess nicht, dir zahlreiche weitere Inspirationen für den Kindergeburtstag zu holen. Auf unserem Familienmagazin für Kindergeburtstage gibt es ganz viel tolle Rezepte für den Kindergeburtstag, fertig geplante Kindergeburtstage und tolle Ideen für Give Aways.

Pinn mich!
Du möchtest diese Idee nicht vergessen? Speichere dir den Beitrag direkt auf Pinterest und teile ihn mit anderen Eltern, die nach Inspiration für den nächsten Kindergeburtstag suchen!
Liebe Marina, das ist es definitiv! Ein Ausflug auf Nocky‘s Almzeit der Turracher Höhe lohnt sich absolut!
Das klingt nach einem echten Highlight für Familien - Eine tolle Mischung aus Abenteuer, Natur und Entspannung!
Liebe Susanne, das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte und dir die Umsetzung einfach gelungen ist.
Ich habe gerade wieder ein bisschen zum Basteln angefangen und wollte neben der Taufkerze auch die Karte selbst machen -…
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…